Seite 2 von 2

Re: Tuning Teile aus den USA

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 21:18
von RedCougar
Das kommt drauf an welcher.

Dieser hier ist z.B. für den Cougar R4 völlig legal -> [url=http://shop.green-filter.de/product_info.php?info=p43849_Speed-R-Twister--ST089---FORD-COUGAR-2-0L-i--16V.html]Speed-R-Twister[/url]
oder dieser -> [url=http://shop.green-filter.de/product_info.php?info=p21395_Speed-R-Standard--SU089---FORD-COUGAR-2-0L-i--16V.html]Speed-R-Standard[/url]

Mit ner Einzelabnahme bekommst du ihn vielleicht auch am V6 eingetragen. Frag vorher aber deinen TÜVer.

Grundsätzlich sollte für ein entsprechendes Teil eine ABE, ein TGA oder eine E-Zulassung für (in deinem Fall) den V6 vorhanden sein, dann gibt es auch keine Probleme bei Eintragung etc. Ansonsten ruf doch einfach mal bei Green-Filters an.


Edit: Ähem ... ich habe ganz vergessen, dass du bereits eine Fox-Duplex-Anlage unterm Cougar hast. Nur zur Info: Seit 2006 ist Kombination offener Sportluftfilter (Pilz) und Sportauspuffanlage nicht mehr erlaubt. Entsprechende Gutachten wurden ab diesem Datum für ungültig erklärt. Für Kombinationen, die vor 2006 eingetragen wurden herrscht aber Bestandsschutz.
Es ist auch heut noch möglich die Kombi eingetragen zu bekommen, jedoch erfordert das eine Einzelabnahme inkl. einer Geräuschpegelmessung. Das ist zwar etwas teurer und keine Garantie für den Erfolg, aber unmöglich ist es dennoch nicht.

Re: Tuning Teile aus den USA

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 08:12
von MZ-Nico
RedCougar hat geschrieben:Gehört GB zur EU? .... Klar, so´n Mist.

Ach die sind Insel und nicht Festland, das zählt nicht 8)
Wenn es um Sachen wie Zoll geht zählt das schon ... und das ist auch gut so bei dem was ich alles von der Insel bestelle. ;)

Re: Tuning Teile aus den USA

Verfasst: So 7. Aug 2011, 09:47
von cougarbabe
Das allerdings^^ Aber legal sind die Dinger hier trotzdem nicht