Seite 2 von 2

Re: Rostschutzmittelchen und andere Tipps und Tricks

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 20:11
von Earl.J
so, hab mir heute mal eine Lederreinigung und-pflege geholt dann werden am WE die Sitze schön flott gemacht :D

mit der Pflege halte ich es bisher immer so, 1-2 im Monat in eine Waschanlage mit solchen Nanozeugsmitteln und gleich innen kurz drüber saugen und gut ists.

komme auf ca. 10tkm im Jahr

Hat denn jemand die Blechfalze an der Karosserie mit irgendetwas eingeschmiert oder gefettet zur Rostvorbeugung? Wie z.B. den Falz and der Motorhaube der gern anfängt Bläschen zu werfen. Zum Glück habe ich bisher keine Rostbildung an solchen Stellen aber genau das möchte ich auch für die Zukunft vorbeugen.

mfg

Re: Rostschutzmittelchen und andere Tipps und Tricks

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 07:28
von alf007
Für Leder empfehle ich http://www.lederzentrum.de/
Top Beratung, auch per Mail. Man kann Fotos hin schicken und die empfehlen einen was dafür.
Super Video Anleitungen und die Preise sind auch in Ordnung da die Produkte echt ergiebig sind :)

Re: Rostschutzmittelchen und andere Tipps und Tricks

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 18:50
von Earl.J
@alfi007

wollte schon beinahe bei lederzentrum.de bestellen hab mich dann in letzter minute umentschieden für Lexol reinigung und pflege....werde aber die besagte Seite auch mal testen wenn ich wieder was brauche.

schöne Grüße
Ingo

Re: Rostschutzmittelchen und andere Tipps und Tricks

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 08:50
von RedCougar
@ Earl & NSCF

Da technische Probleme in einem Pflegethread nur schwerlich wiedergefunden werden, habe ich das Thema geteilt.
Zu den Geräuschen geht es jetzt hier weiter > [url=http://www.euro-neco.org/viewtopic.php?f=24&t=1418]Poltern & Quietschen an der Hinterachse[/url] ;)