Seite 2 von 3

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 17:44
von Wildcat
tst89 hat geschrieben:So, jetzt hab ich (zu) lange gezögert.

Bei Wolf gibts die Pedale für den Cougar nicht mehr :oops:


Der Cougar mit Facelift Modell 2002 hatte doch bei einigen Modellen serienmäßig Alupedale. Kann man diese direkt über den Ford-Händler besorgen?
Genau, daß würde mich auch mal interessieren! Die muss es doch zu kaufen geben! :roll:
Hatte deshalb schon einige Händler in USA angeschrieben, zwecks der Artikelnummer, bis jetzt aber noch keine Antwort! :(

Gruß
Chris

Re: Alupedale

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 08:24
von Werwolfi
Ich spiel momentan auch mit dem Gedanken mir Alu Pedale oder ähnliches zu holen.
Wie is das jetzt mit dem eintragen?
Ich hatte mal welche von Folitec in einem meiner Essis und dachte da war ne ABE dabei.
Bei meinem zweiten Essi hatte ich dann irgendwelche noname dinger drin.
Die haben mich dann bei ner Kontrolle 75 euro und drei punkte gekostet.
Weil kein Gummi drauf war... Ne Eintragung wollte die Rennleitung aber nicht sehen...

Re: Alupedale

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 12:54
von RedCougar
Es kommt immer drauf an, was bei den Pedalen dabei ist ...

NIX = ganz schlecht und nicht zulässig
ABE = eintragungsfrei sofern die Montageanleitung beachtet wird
Teilegutachten = TÜV-Montageabnahme nach § 19.3

(ABE oder TÜV-Abnahmebescheinigung sind im Original natürlich immer mitzuführen und auf Verlangen vorzuweisen)


Bei meinen Pedalen von Conrero war ein Teilegutachten dabei. Die Abnahme war überhaupt kein Problem und hat mich beim örtlichen TÜV ~ 30 € gekostet.

551.jpg

Re: Alupedale

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 13:56
von Werwolfi
Die sehn ja gar nicht mal so schlecht aus. :D
Wie sind die denn befestigt? Gebohrt und dann geschraubt?

Sieht irgendwie so aus, als wär da auch kein Gummi auf den Pedalen.
Wie ist das denn dann bei ner Kontrolle?

Re: Alupedale

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 16:16
von RedCougar
Das vorhandene Gummi musste natürlich runter. Das war lt. Teilegutachten auch so vorgeschrieben.
Da die Pedale mit dem TGA TÜV-Abgenommen sind, gibt es auch bei Kontrollen und HU nichts zu beanstanden.

Jup, gebohrt und geschraubt.

Re: Alupedale

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 19:09
von Achim
Das Bild vom Gaspedal, zeigt ein Problem. Die Verstrebungen sind im Weg.
Ich hab eine aushärtende 2K-Knetmasse in den Hohlraum gedrückt und so eine plane
Fläche erhalten, auf der ich eine Unterlagscheibe und eine Mutter, auflegen konnte.

Re: Alupedale

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 11:41
von Werwolfi
Okay. Das sieht lösbar aus. :)
Wie siehts denn da mit der eintragung aus?
Ich bildemir grad ein, in der Berufschule mal gelernt zu haben, Pedale
(speziell das Bremspedal) darf man nicht bohren.
Kann aber auch sein, das ich mich da täusch.

Wo bekommt man denn schöne Pedale (die ich auch engetragen bekomme)?

Re: Alupedale

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 20:40
von the_dark
Da es für den Cougar ja bei Wolf keine Alupedale mehr zu geben scheint,
wollte ich mal fragen wie es mit den Pedalen vom Mondeo aussieht? passen die?

Oder wie sieht es mit Galaxy oder Mazda 3 Pedalen aus die Wolf hier anbietet:
(leider ohne richtige Bilder :( )

https://www.ebay.de/sch/Auto-Tuning-Sty ... 86.c0.m282

Wären natürlich ein Schnäpschen wenn die vom Galaxie passen würden....

Re: Alupedale

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 22:26
von RedCougar
Bei 20 € kann man doch nicht viel verkehrt machen. Bestellen und ausprobieren. Einzig die vorgeschriebenen Abstände müssen eingehalten werden und ein Gutachten für den Cougar wirst du dann auch nicht dabei haben. Aber das kann Wolf dir vielleicht auch so liefern ...

Re: Alupedale

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 02:12
von the_dark
Stimmt ist wirkilch nicht viel.
Ah gut werde ich dann mal kucken und evtl. bei denen mal nachfragen.
Dachte vielleicht hätte einer hier die schonmal verglichen oder so.
Aber vielleicht sind das ja die selben wie für den Cougar (beim Mondeo denke ich mal sinde es die selben aber die sind auch was teurer).

Wo finde ich denn die vorgeschriebenen Abstände für die Pedale?