Seite 2 von 4
Re: Magnaflow Auspuff
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 22:43
von RedCougar
Die Abgasuntersuchung ist aber nicht zu verwechseln mit der Abgasnorm.
Bei der Abgas
untersuchung (AU) werden lediglich CO- und Lambdawerte kontrolliert.
Zur Abgas
norm gehören jedoch die Werte für CO (Kohlenmonoxid), NOx (Stickoxid) und HC (Kohlenwasserstoff).
Nur weil ein Wagen nach einem Umbau die AU besteht, heißt das noch lange nicht, dass er auch die Abgasnorm weiterhin einhält. Daher müsste eigentlich bei jedem Eingriff in die Abgasanlage mit Teilen, die
keine ABE, keine EG-Erlaubnis oder kein TGA haben, ein großes Abgasgutachten gefertigt werden. Nur so kann man die Abgasnorm feststellen.
... theoretisch

Re: Magnaflow Auspuff
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 22:48
von SirSizzle
Aha!
Das Abgasgutachten is also der springende Punkt.
Dass zu beauftragen dürfte so ca. 1500-2000€ kosten...das sprengt natürlich den Rahmen, aber ich werd mich morgen mal schlaumachen, ob es da nicht auch eine Alternative gibt.
Da das Umschlüsseln ne einmalige Sache ohne weitere Kontrollen und der TÜV zum Glück ne Firma und keine Behörde ist, sehe ich da durchaus Chancen :yes:
Re: Magnaflow Auspuff
Verfasst: Do 13. Jan 2011, 09:14
von tst89
SirSizzle hat geschrieben: der TÜV zum Glück ne Firma und keine Behörde ist, sehe ich da durchaus Chancen :yes:
Ihr Glücklichen....hier in München ist der TÜV definitiv eine Behörde

Re: Magnaflow Auspuff
Verfasst: Do 13. Jan 2011, 15:19
von Reacon
tst89 hat geschrieben:SirSizzle hat geschrieben: der TÜV zum Glück ne Firma und keine Behörde ist, sehe ich da durchaus Chancen :yes:
Ihr Glücklichen....hier in München ist der TÜV definitiv eine Behörde

Bayern war halt immer bissl komisch (sorry

)

Re: Magnaflow Auspuff
Verfasst: Do 13. Jan 2011, 15:24
von Reacon
@Silke, hmm, welche Optionen bleiben dann noch übrig? Endtopf abmachen, oberhalb 3-4 Löcher bohren? Oder Mittelschalldämpfe abflexen und mit einem durchgehenden Rohr zum Endtopf (Müsste dann aber MSD austragen lassen meine ich?) Ist ja auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei! Und unbedingt 1000€ möchte ich momentan für eine Anlage auch nicht ausgeben. Vor allem nicht als Noch-Schüler.
Gruß
PS: Evtl MSD abmachen, Dämmwolle rauß bzw ein wenig "abbrennen", und wieder ran?
Re: Magnaflow Auspuff
Verfasst: Do 13. Jan 2011, 16:21
von RedCougar
Die von dir genannten Optionen sind aber alle nicht StVZO-konform. Du weißt hoffentlich auch, dass der Wagen dadurch automatisch seine BE verliert. Das kann (aber muss nicht) in einem Schadensfall versicherungstechnische Konsequenzen haben. Und von der nächsten HU wollen wir gar nicht erst reden.
Ne andere Sache ist natürlich, ob´s jemand bemerkt ... aber gesagt werden sollte es für etwaige Mitleser schon.
Ohne umfassende oder illegale Änderungen wirst du nicht mehr Sound aus dem Cougar V6 herausholen. Bei Ebay war letztens eine gut erhaltene Stoffler-Anlage mit ABE für 100 Euro drinnen. Ich würde vorschlagen, dass du auf ein ähnliches Angebot wartest und ein bissel Geduld beweist. Es gibt immer wieder mal günstige Angebote für Gebrauchtanlagen.
Re: Magnaflow Auspuff
Verfasst: Do 13. Jan 2011, 17:15
von tst89
Re: Magnaflow Auspuff
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 10:35
von MZ-Nico
SirSizzle hat geschrieben:Zwei 14816 am V6...moah...da kommt kein Stoffler,oder sonst irgendwas dran vom Sound.

Glaub ich nicht ... jedenfalls nicht auf legalem Weg, denn um zwei von den Dingern drunter zu kriegen, müsste der MSD wegfallen ... und ich glaube nicht, dass das die Magnaflow-Papiere so vorsehen.
SirSizzle hat geschrieben:Wenn der Cougar nicht viel erwarten lässt liegt das also am Auto, nicht am Auspuff!
Kann man so nicht sagen ... ich bin mit dem Sound [url=
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Katze[/url] recht zufrieden. *g* Man muss halt nur den richtigen Auspuff erwischen. Die guten (Wolf, Postert) werden leider nicht gebaut ... das schöne an den Dingern war, dass da legal der MSD weggefallen ist ... und gerade der MSD ist der größte Soundkiller im Cougar.
Will man also legal geilen Sound haben braucht man entweder eine Einzelanfertigung mit Einzelabnahme, oder man muss die Augen nach einer gebrauchten Wolf oder Postert offenhalten.
Re: Magnaflow Auspuff
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 07:47
von cougar-kl
Es geht aber auch das der MSD entfernt wird und das dann beim TÜV per Einzelabnahme einzutragen.
Dann muss aber auch der Magnaflow eingetragen werden.
Da das Gutachten nur in Verbindung mit einer Serien Auspuff Anlage Gültig ist.
Re: Magnaflow Auspuff
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 10:41
von cya
Reacon hat geschrieben:@Silke, hmm, welche Optionen bleiben dann noch übrig? Endtopf abmachen, oberhalb 3-4 Löcher bohren? Oder Mittelschalldämpfe abflexen und mit einem durchgehenden Rohr zum Endtopf (Müsste dann aber MSD austragen lassen meine ich?) Ist ja auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei! Und unbedingt 1000€ möchte ich momentan für eine Anlage auch nicht ausgeben. Vor allem nicht als Noch-Schüler.
Gruß
PS: Evtl MSD abmachen, Dämmwolle rauß bzw ein wenig "abbrennen", und wieder ran?
Wie wärs mit sowas?
http://cgi.ebay.de/Rennsport-DUPLEX-Sportauspuff-f-FORD-COUGAR-NEU-/370399430569?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item563d86c7a9