Re: Schaltknauf - Handbremse...!
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 16:43
Das große Kugelgelenk in der Kunststoffschale muss gefettet sein.
Wenn du beim Umbau alles abgewischt hast, dann wäre ein strutzer
Vasiline nicht übel. Wenn die Rückwärtsgangsperre nicht leichtgänig ist,
hat der mitgelieferte Spannstift zu wenig Spiel. Oder hats du eine Schraube
genommen wie im How-To beschrieben ? Die könnte auch zu "stramm" sitzen -
entweder am Durchmesser, oder durch zu wenig Spiel unter Kopf und Mutter.
Ob die R-Sperre beim schalten in den 5ten an der Nase anschlägt, kannst du
sehn wenn du den Schaltsack anhebst und in den 5ten schaltest.
MfG
Wenn du beim Umbau alles abgewischt hast, dann wäre ein strutzer
Vasiline nicht übel. Wenn die Rückwärtsgangsperre nicht leichtgänig ist,
hat der mitgelieferte Spannstift zu wenig Spiel. Oder hats du eine Schraube
genommen wie im How-To beschrieben ? Die könnte auch zu "stramm" sitzen -
entweder am Durchmesser, oder durch zu wenig Spiel unter Kopf und Mutter.
Ob die R-Sperre beim schalten in den 5ten an der Nase anschlägt, kannst du
sehn wenn du den Schaltsack anhebst und in den 5ten schaltest.
MfG