Hallo Partner,
ich suche eine schwarze Tönungsfolie für die Heck- und hintere Seitenscheiben.
Sollte Schwarz sein und UV-Strahlen blocken, da meine kleine Tochter oft mitfährt und ich ihr den nächsten Sommer angenehmer gestalten möchte.
Bitte keine Violett oder Blauschimmernden, die gefallen mir nicht.
Habe mir gestern eine von Foliatec oder so eine gekauft für 40 Euro und die ist mega :mad:
Man sieht garnichts mehr, noch nicht mal wenn meine Freundin direkt vor der Scheibe rumfuchtelt, verkleben lässt sie sich auch kaum und sowieso ist sie :gun: .
Vllt kann mir einer von euch einen Tipp geben, welche Folie sich am ehesten eignet.
UV- Tönungsfolie für Heckscheiben
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Schau dich bei https://www.cfc.de/autoglasfolien.html um,
oder verlass dich auf einen Glaser der Folierungen anbietet.
Wenn mans selbst macht, schauts zu 98,5% auch so aus.
MfG
oder verlass dich auf einen Glaser der Folierungen anbietet.
Wenn mans selbst macht, schauts zu 98,5% auch so aus.
MfG
Ich möchte Dir auch wärmstens einen Fachmann empfehlen, denn die Heckscheibe ist in Länge und Breite gekrümmt und hat noch Übermaß, dass die allermeisten Kauf-Folien zu kurz sind, um das aus einem Stück zu machen.
Beim Fachmann kannste die Farbe auch VORHER durchsehen, aber ich glaube neutral schwarz ist schwer zu bekommen.
Und dann unbedingt hier posten, WO Du das im Umkreis Dortmund machen lassen hast – das steht bei mir nämlich auch noch an
Beim Fachmann kannste die Farbe auch VORHER durchsehen, aber ich glaube neutral schwarz ist schwer zu bekommen.
Und dann unbedingt hier posten, WO Du das im Umkreis Dortmund machen lassen hast – das steht bei mir nämlich auch noch an

-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 20:54
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Danke für die Ratschläge, wollte es aber schon selber machen.
Meine Freundin macht sowas auch beruflich, die klebt mir die Folie.
Ich muss halt nur die Folie selber organisieren und weiß nicht, welche da am besten funktioniert.
Meine Freundin macht sowas auch beruflich, die klebt mir die Folie.
Ich muss halt nur die Folie selber organisieren und weiß nicht, welche da am besten funktioniert.
-
- Moderator
- Beiträge: 1044
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:46
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich empfehle dir Bruxsafol.
Meine ist zwar nicht schwarz, sondern leicht verspiegelt,
aber man kann auch bei nacht noch super nach aussen sehen. Aber keiner rein.
Ich hatte vorher immer Foliatec und war da eigentlich auch recht zufrieden.
Aber die Bruxsafol ist um längen besser!
Sei dir aber im klaren, das die Cougar Heckscheibe absolut :mad: zu tönen ist.
Ich war mit meinem Ex-Cougar beim Scheibentöner und mit meinem jetztigen Cougar war ich wieder beim gleichen. Er hat mir die schlimmsten Sachen angedroht, wenn ich nochmal mit nem Cougar zum tönen auftauch...
Meine ist zwar nicht schwarz, sondern leicht verspiegelt,
aber man kann auch bei nacht noch super nach aussen sehen. Aber keiner rein.

Ich hatte vorher immer Foliatec und war da eigentlich auch recht zufrieden.
Aber die Bruxsafol ist um längen besser!
Sei dir aber im klaren, das die Cougar Heckscheibe absolut :mad: zu tönen ist.
Ich war mit meinem Ex-Cougar beim Scheibentöner und mit meinem jetztigen Cougar war ich wieder beim gleichen. Er hat mir die schlimmsten Sachen angedroht, wenn ich nochmal mit nem Cougar zum tönen auftauch...

-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 12:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallole,
ich habe mir auch gerade die Folie von CFC dran gemacht. Die ist super und total einfach anzubringen. Ich habe die speziell für den Cougar gekauft, also passgenau zugeschnitten und natürlich in schwarz.
Für die Heckscheibe ist die in 5 passgenaue Streifen geschnitten, so dass es keine Falten gibt.
Es gibt da auch 3D-Folien, die schon vorgeformt sind, weiß allerdings nicht, wie die sind.
Gruß
Uwe
ich habe mir auch gerade die Folie von CFC dran gemacht. Die ist super und total einfach anzubringen. Ich habe die speziell für den Cougar gekauft, also passgenau zugeschnitten und natürlich in schwarz.
Für die Heckscheibe ist die in 5 passgenaue Streifen geschnitten, so dass es keine Falten gibt.
Es gibt da auch 3D-Folien, die schon vorgeformt sind, weiß allerdings nicht, wie die sind.
Gruß
Uwe





und da wo sich die Streifen überlagern, also 4x, ist es doppelt so dunkel wie daneben
hat also was von Knastatmosphäre: Ausblick mit 4 Stangen im Fenster

Kannste mal Bilder vom Innen-Rausblick posten (möglichst tagsüber fotografiert)?
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 20:54
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Die Streifen werden an der Schnittkante aneinander geklebt.
Allerdings sieht man dann immer die Kante, wo 2 Streifen sich berühren.
Da wollte ich auch grad fragen, ob diese Streifen deutlich sichtbar sind, da die 3D-Folie knapp 130 Euro kostet, die Streifenariante dagegen 70 Euro...
Naja, Streifen kann man sich theoretisch auch selber schneiden aus jeder anderen Folie und die Form der Scheibe kann man außen an der Scheibe grob ausschneiden.
Bin noch am überlegen. wie ich dass am geschicktesten Löse.
Allerdings sieht man dann immer die Kante, wo 2 Streifen sich berühren.
Da wollte ich auch grad fragen, ob diese Streifen deutlich sichtbar sind, da die 3D-Folie knapp 130 Euro kostet, die Streifenariante dagegen 70 Euro...
Naja, Streifen kann man sich theoretisch auch selber schneiden aus jeder anderen Folie und die Form der Scheibe kann man außen an der Scheibe grob ausschneiden.
Bin noch am überlegen. wie ich dass am geschicktesten Löse.
-
- Moderator
- Beiträge: 1044
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:46
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Also am besten siehts immer aus, wenn keine schnittkanten vorhanden sind.
Ich hatte meinen Mondeo bei Foliatec zum tönen, und die haben die Heckscheibe an jedem Heizdraht geschnitten. Dadurch, das der Heizdraht direkt drüber lag, fiel das nicht zu sehr auf, war aber trotzdem sichtbar. Im ganzen siehts einfach besser aus.
Aber auch mit einer vorgeformten 3-D Folie wirds nicht einfach werden.
Ich würde es nie mehr selber machen. Sieht vom Profi einfach besser aus.
Ich hatte meinen Mondeo bei Foliatec zum tönen, und die haben die Heckscheibe an jedem Heizdraht geschnitten. Dadurch, das der Heizdraht direkt drüber lag, fiel das nicht zu sehr auf, war aber trotzdem sichtbar. Im ganzen siehts einfach besser aus.
Aber auch mit einer vorgeformten 3-D Folie wirds nicht einfach werden.

Ich würde es nie mehr selber machen. Sieht vom Profi einfach besser aus.
