Cougar-Farbe...!

Ob Ford Cougar Bodykits, Spoiler, Blechteile wie Schweller oder Armaturenbrett & Co. - das ist der richtige Fleck.
Antworten

Themenstarter
Belami

#1

Sorry dass ich diesen unnötigen Thread auchmache..., könnt Ihn auch gerne nach der Beantwortung sofort wieder löschen...!

Aber ich bräuchte die Lack-Nummer meines Autos!!!!!!

Ich bin zum Fordhändler gegangen und der meinte nur dass es kein Deutsches Auto sein, sondern ein Ami und es deshalb keine Nummer gibt, nur die Lack Bezeichnung

"Light Sapphire Blue"

Damit kann ich bei einer Lackdosen Bestellung recht wenig anfangen...! -.-

Kennt einer von euch die Nummer? Oder weis einer wo ich die herkriege?


Und ganz nebenbei ;) : Kann ich mit dieser Lackdose dann einfach die Kratzer auf dem Auto überpsrühen? Sieht man das dann deutlich? Bzw. bleibt es auch am Auto dran oder spült es der nächste Regen wieder fort?
Benutzeravatar

Achim
Cougar-Profi
Beiträge: 584
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#2

Schau dich mal auf Silkes Homepage um.

https://www.redcougar.de

Direkt verlinken tu ich das jetzt bewußt nicht, etwas Arbeit sollst schon haben.
Ist aber sehr leicht zu finden - versprochen ;)


Autolacke (auch Wasserlösliche) sind nach dem trocknen Wetterfest.
Mal schnell "drübertsprühen" wirst du auf jeden Fall sehen. Wenn man noch nie lackiert hat, dann schaut das sogar grottig aus.
Wirklich gut macht sowas ein Lackdoktor (is aber auch stark vom Doktor selbst abhängig)
Die lackieren mit Airbrush und maches täglich.
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

"Light Sapphire Blue" ist eine US-Bezeichnung, die nicht zwangsläufig mit dem in EU verwendeten Lack übereinstimmen muss, da die US-Lacke jahrabhängig jeweils im Farbton variieren. Hier in EU heißt dein Lack, wie ich auch in deiner Vorstellung schon geschrieben habe, "Marino Blau Metallic". Der Lack wurde übrigens bei einigen Modellen der "Futura-Edition" verwendet und es gibt ihn z.B. auch beim Ka und Focus. Da sollte dein Händler fündig werden.

Eine Lacknummer wie bei den sonstigen Ford-Modellen gibt es aber tatsächlich nicht. Es gibt nur einen Farbcode, der sich aus zwei Buchstaben zusammensetzt. Im Zweifelsfall steht der Farbcode auch auf dem Typenschild am Schlossträger ;)



PS. Wenn du einfach aus einer Dose auf dein Auto sprühst, dann wird man es sehr wohl und deutlich sehen. Etwas Vorarbeit - wie Abkleben, tiefe Kratzer glätten, evtl. füllern und grundieren - gehört schon dazu. Natürlich muss im Anschluss auf den Farblack auch noch Klarlack zur Versiegelung drauf. Und auch dann werden partielle Lackierungen auf einer Fläche immer zu sehen sein.

Mal ganz zu schweigen davon, dass du im Farbton einen Neulack versprühst, der Lack deines Cougar im Laufe der Zeit aber leicht verwittert bzw. ausgeblichen sein dürfte - sogar dann, wenn er nen Garagenwagen ist. Ein guter Lackierer misst daher immer den vorhandenen Lack und passt den Farbton des neuen Lackes entsprechend an.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Antworten