Probleme mit dem Cougar??!!!!!!!!!!!!!

Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#11

andree-diana hat geschrieben:naaa und die Blinker??? ...
Von vorne schauen der Seitenblinker Mazda 323 und Cougar beide Oval aus, ok. Aber der Hinterbau/Rückseite ist ziemlich unterschiedlich. Daher wage ich zu bezweifeln, dass die Seitenblinker untereinander austauschbar sind, selbst wenn die sonstigen Abmessungen die gleichen sein sollten.

Ich kauf mir jetzt aber nicht nen Satz Mazda-Seitenblinker, um auszuprobieren ob´s tatsächlich nicht passt oder doch ...
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
andree-diana

#12

Klimaanlage ist Dicht & Kältemittel voll, die Werkstatt hat mir freundlicherweise bereits einen Kostenvoranschlag für eine neue Magnetkupplung begelegt (460€).
Bei Motortalk ist eine Beschreibung um diese selbst zu Rep. bzw. erst einmal den Fehler zu suchen (http://www.motor-talk.de/forum/klima-defekt-und-erhoehte-drehzahl-t2369443.html) .

Werde dies mal in angriff nehmen! Mal schauen was dabei herauskommt. Früher habe ich gerne am Auto geschraubt, allerdings hängt es mir langsamm zum Hals raus, die Sitze muss ich auch mal prüfen!!

Immerhin wird mir so nicht Langweilig, habe ja jetzt immer was zu tun!!
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#13

Ich geh mal davon aus, dass du den Cougar von Privat gekauft hast, denn ansonsten hättest du das meiste über die Gewährleistung reparieren lassen können. Leider steckt man bei Gebrauchtwagen nicht drinnen und ob man einen Guten oder Schlechten erwischt, hängt sehr vom Vorbesitzer bzw. dessen Pflege am Wagen ab. Das ausgerechnet du ein eher Schlechtes Exemplar erwischt hast, hat aber eigentlich wenig mit dem Modell ansich zu tun. Das hätte dir bei jedem anderen Modell oder Marke genauso passieren können.

Ich hoffe nur für dich, dass der Wagen dann wenigstens nicht zu teuer war. Darf ich nach dem Preis fragen?
Aber nachdem du fast alles in Ordnung gebracht hast, würde ich mir nochmal überlegen, ob du ihn wirklich wieder verkaufen willst. Die Summen, die du bereits reingesteckt hast, wirst du wahrscheinlich nicht wieder herausbekommen oder du brauchst seeeehr viel Geduld um einen geeingeten Käufer zu finden.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
andree-diana

#14

3999,-

der wagen stand vorher ca. 1 Jahr abgemeldet. Allerdings macht er auch jetzt nach ca 2Wochen standzeit "zicken" die ich von anderen Marken nach so kurzer Standzeit nicht gewohnt bin! z.B.: schlug die Lenkung bis der Rost von den Scheiben gebremst war als wenn die Aufhängung jeden moment losreissen wolle! das abbremsen des Rostes dauwerte auch ungewöhnlich lange.

Ich hatte vor ca. 11 Jahren (als erzogener Fordfan) einen Escort CLX 1,8 mit 30.000km, auch hier waren die selben syntome (vom Händler gekauft) wie beim Cougar! Naja vielleicht nochmal in 15 Jahren einen Ford versuchen bis dahin auf alle falle nicht mehr.

Auch mein Vater (30Jahre treuer Ford Fan) ist mittlerweile von der Marke getrennt, den neuere Mondeo (II) kaufte er sich kurz nachdem er auf den Markt kam als Tageszulassung, viele Garantieansprüche später tauschte er ihn gegen den Galaxy II 2,8V6 Giha, !Motorprobleme die Ford nicht in den Griff bekam (Anfahrschwäche usw.) Sein Urteil nach Mondeo und Galaxy "wenn ich einen nachgemachten VW (mondeo) fahren möchte hole ich mir keinen Ford!!" ich beziehe den Spruch extra auf den Mondeo dar er bei dem Galaxy ja sowieso zutraf.

Er findet Ford immernoch Interessant will sich jedoch keinen mehr holen!

!! Ich habe auch bei noch keinem Auto den Wärmetauscher spühlen müssen, und das wird wohl nicht am Vorbesitzer (mittelalte Dame eigene Firma) liegen genausowenig wie die defekten Sitzheizungen! In meinen Augen ist soetwas Arglistige Täuschung, um den Kunden nachträglich zu schröpfen!

An meinem Escort wurde damals von Ford drei mal das Getriebe abgedichtet bis es mal halbwegs dicht war!!! Die defekten Bremsscheiben und Reifen durch austretendes Öl sowie eine durch die Arbeiten verstellten Spur musste ich zum Teil selbst tragen!

aber jetzt genug, wenn die Klima wieder funktioniert bin ich auf bestem wege wieder geheilt zu werden!!! :yes:

Themenstarter
andree-diana

#15

Nachdem ich jetzt einige zeit über den Cou geschmollt habe und er nur wenige Zicken macht. (seit kurzem wieder IMRC) einige Nächte drüber geschlafen habe.

Habe ich mich entschlossen meinem Cou eine Galgenfrist zu gewähren, werde ihn ersteinmal weiter Fahren. Überzeugt hat mich natürlich die Optik des Autos und das Fahrgefühl!

Hoffe das ich die Klima wieder ans laufen bekomme und das er keine grösseren zicken mehr macht. Einen grösseren Umbau des IMRC möchte ich auch in Angriff nehmen.
Antworten