Cougar überwintern

Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.

cougarbabe
Cougar-Spezialist
Beiträge: 384
Registriert: So 10. Jul 2005, 18:32
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#11

gibts irgendwelche bosonderen tipps, was ich beachten muss wenn mein coug draußen steht?
Regel Nr.1:: Respektiere das Auto dann wird dich auch sein Fahrer respektieren!
Benutzeravatar

Cougarius
Cougar-Spezialist
Beiträge: 253
Registriert: Di 29. Jun 2004, 07:13
Baujahr: 2000
Motor: R4
Kontaktdaten:

#12

Ja, die gibt es: Es empfiehlt sich, den Cougar über den Winter nicht an einer Straße stehen zu haben, wenn dort oft Schneeräum- und Streufahrzeuge vorbeifahren. Und wenn Ihr eben keine andere Wahl habt, dann solltet Ihr dafür Sorge tragen, daß ich Salz, das in hohem Bogen an Euren Cougar geflogen ist, zumindest mit einem feuchten Lappen abtupft (nicht reiben!).

Am besten schützt Ihr so oder so den Lack Eures Cougar, indem Ihr ihm vor der Winterpause dick mit Hartwachs einreibt. Hartwachs ist das A und O, um Wasser und bis zu einem gewissen Grad sogar Salz abzuwehren.

Und genauso wichtig: Lackschäden VOR dem Winter beseitigen. Seien es auch noch so kleine Macken - Salz käßt jede Wunde im Nu rosten. Also: Schadenstelle abschleifen, Grundierung auftragen und mit Lackstift drüber gehen.
Cougar makez the world go round!
--------------------------
Genuss ist die schönste Form der Daseinsbewältigung!
Dekadenz hingegen die schlimmste Form des Realitätsverlustes!

skorpian

#13

Hmmm, das mit dem Abdecken, ich kann die Aussage durchaus verstehen, mein Vater kommt aber jedes Jahr auf die Idee seinen alten (SL) einzupacken, aber dann komplett mit ner "Kondom"-Garage incl Luftentfeuchter und Thermometer.

Diese Prozedur macht er inzwischen im 5 oder 6ten Jahr und was den Rost des alten betrifft, da findet sich eigentlich nichts und richtig optimal steht er eigentlich auch nicht, da er in diesem Kondom in einem Carport im Garten den Winter verbringen muss.

Beim CS hat es diese Art der Überwinterung noch nicht gegeben, da es dort bis dato immer etwas zum schrauben gab und er deshalb in der Garage sein Zuhause gefunden hatte. Was mich ziemlich nervt, da dann den ganzen Winter über die Garage blockiert ist (ohne Motor fahrt er halt so schlecht).

Meiner Katze kann ich das dieses Jahr auf alle Fälle noch nicht angedeihen lassen :cry: , irgendein Auto brauch ich halt doch und ein "vergleichbares" Winterauto ist zur Zeit einfach nicht drin und irgendwie macht das Fahren im Winter einfach Spass, auch wenn es keine Heckschleuder ist ;-)

Wenn es von Interesse ist, kann ich diese All in One Garage mal raussuchen, aber günstig ist definitv was anderes.

Aber mit den Lackschäden, da erinnert ihr mich doch an etwas, das auf alle Fälle dieses Jahr noch erledigt werden muss.

cougarbabe
Cougar-Spezialist
Beiträge: 384
Registriert: So 10. Jul 2005, 18:32
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#14

udn was ist das beste hartwachs, welche marke?? ich habe bis jetzt immer nur mit den flüssigen gearbeitet und meiner steht auch (hoffentlich) im winter nicht mehr draußen, aber interessieren würde es mich trotzdem mal :D
Regel Nr.1:: Respektiere das Auto dann wird dich auch sein Fahrer respektieren!
Benutzeravatar

Cougarius
Cougar-Spezialist
Beiträge: 253
Registriert: Di 29. Jun 2004, 07:13
Baujahr: 2000
Motor: R4
Kontaktdaten:

#15

Ich weiß nicht, ob es bei Hartwachs wirklich die "beste Marke" gibt. Eigentlich ist die Hauptsache, daß es sich um echtes Hartwachs handelt. Ich hab das Zeug von Sonax, das ich sehr gut finde. Und nun dieses Nanotech, das angeblich super versiegelt. Es läßt sich gut auftragen und leicht polieren. Kann ich nur empfehlen.
Cougar makez the world go round!
--------------------------
Genuss ist die schönste Form der Daseinsbewältigung!
Dekadenz hingegen die schlimmste Form des Realitätsverlustes!

cougarbabe
Cougar-Spezialist
Beiträge: 384
Registriert: So 10. Jul 2005, 18:32
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#16

http://www.sonax.de/images/products/216200.gif
das da?
na gut, ich werds mal probieren, hoffe es funzt
Regel Nr.1:: Respektiere das Auto dann wird dich auch sein Fahrer respektieren!
Antworten