Problem mit dem Schiebedach

Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
tst89
Gründer
Beiträge: 1896
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#1

Hi zusammen,

habe ein Problem mit dem Schiebdach:
Der Motor geht noch und summt fleißig. Allerdings passiert bei der ersten Funktion nichts (Dach sollte hinten angehoben werden). Wenn ich weiter auf der taste bleibe dann summt der Motor weiter und ganz zum Schluß hebt sich das Dach nur (eigentlich sollte hier das Dach rausfahren und komplett offen sein).

Diagnose eines Ford-Händlers:
2 Führungsschienen gerissen
Ersatzteil gibt es nur komplett: 1.200.- € mit Montage :bomb :cry:

Kann mir jemand helfen??

Die Artikelnr. für das Ersatzteil bei Ford ist 1135260
(kostet normal 860.- € + MwSt.)

Brauche es unbedingt....wer kriegt das Ding günstiger und kann mir helfen???

Die meinten man kann es nicht reparieren...(vielleicht ja doch :o )

Danke,
Thomas - tst89
Zuletzt geändert von tst89 am Di 5. Apr 2005, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

El Heffe

#2

Hallo Thomas!

Leider kann ich Dir für Dein Problem nur moralische Unterstützung und keine Lösung anbieten.
Du warst ja so freundlich, mir ein paar Fragen in bezug auf das Schiebedach zu beantworten. Für alle anderen: der Händler, bei dem mein Cougar (noch) steht hat versucht mir glaubhaft zu machen, dass das Schiebedach sich generell nur einen spaltbreit öffnen lässt. Dank Deines Tipps wird das Dach jetzt doch noch repariert. Allerdings lassen die Ersatzteile auf sich warten! Ich warte täglich auf die Nachricht, dass ich den Wagen endlich abholen kann. Aber es zieht sich. Daher habe ich mich bis jetzt auch noch nicht im Forum vorgestellt. Als „theoretischer“ Cougarfahrer ist das ja relativ witzlos.
Ich drück die Daumen, dass sich noch eine kostengünstigere Möglichkeit finden lässt.

Grüße aus Solingen
El Heffe

cougar-st220
Cougar-Spezialist
Beiträge: 365
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

Servus.
Das mit dem schiebedach hatte ich auch und ich kann leider jedem der dieses Problem hat nur sagen "ES GIBT KEINE ANDERE LÖSUNG ALS DAS DING BEIM FORDHÄNDLER ZU KAUFEN"
Das Schiebedach stellt die Firma WAECO her, aber all meine Bemühungen und die meiner damaligen Firma dort ein passendes Teil zu bekommen scheiterten.
Ich musste auch in den sauren Apfel beißen und das Teil für über 800€ zu kaufen aber wenigstens habe ich die teuren Einbaukosten gespart, man kann das nämlich selbst wechseln. Ist ganz einfach aber viel arbeit.
Benutzeravatar

Themenstarter
tst89
Gründer
Beiträge: 1896
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#4

Zu dem Entschluß bin ich leider auch schon gekommen, nachdem ich bei Webasto, Ford und allen möglichen Werkstätten rumgefragt hab :(

Jan, wie lange braucht man denn für den Einbau dieses Rahmens?

Jetzt bräucht ich noch wenigstens jemanden der mir das Teil zum EK besorgen kann. Hat da jemand Connections?

Danke,
Thomas

cougar-st220
Cougar-Spezialist
Beiträge: 365
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#5

Das ist bei mir zu lange her um dir genau sagen zu können wie lange es dauert. Ich kann dir nur sagen das du alles was die Farbe des Himmels hat incl. diesem raus machen musst damit du an den Rahmen kommst. Wenn du den Rahmen dann raus hast musst du noch das Dach umbauen und nach dem Einbau einstellen. Dann kannst du die ganzen Verkleidungen wieder rein machen.

joe.
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 13:53
Baujahr: 2000
Motor: V6
Kontaktdaten:

#6

servus!

hatte das selbe problem mit meinem schiebedach.
ein mitnehmer einer führungsschiene war gerissen und das dach verkanntete sich beim öffnen.
laut eines karosseriebauers gibt es das ersatzteil (führungsschienen) nur bei ford und kosten mit einbau 1200€. :cry:

hab dann das schiebedach abmontiert, die führungsschienen fettfrei gemacht und den mitnehmer schön mit zweikomponentenkleber ausgegossen. danach alles wieder schön eingefettet.
nun funktionierts wieder 8)
Benutzeravatar

Cougarius
Cougar-Spezialist
Beiträge: 253
Registriert: Di 29. Jun 2004, 07:13
Baujahr: 2000
Motor: R4
Kontaktdaten:

#7

Nur mal soviel zu diesem (traurigen) Thema: Du wirst leider nicht um original Fordteile herumkommen.

Von Fremdanbietern kann ich aus Erfahrung ohnehin nur abraten. Hab im Fiesta eine Zentralverriegelung nachrüsten lassen. Das Ding macht nur Probleme. Der Fiesta war nun schon ca. 10 mal in der Werkstatt zum Nachbessern - aber leider vergebens. Irgendwann klemmt es wieder an irgendeiner Tür. :cry:
Cougar makez the world go round!
--------------------------
Genuss ist die schönste Form der Daseinsbewältigung!
Dekadenz hingegen die schlimmste Form des Realitätsverlustes!
Antworten