Ich hab di BlueVision Ultra von Philips gekauft, in ein A.T.U. geschäft.
Das Resultat ist aber kein Blaues licht... (glaub ich), aber gut funktioniert (im gegenteil von Ford Birnen!).
Die haben €40 oder so gekostet.
"Xenon-Birnen" Abblendlicht H7
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 384
- Registriert: So 10. Jul 2005, 18:32
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
und kann mir jemand sagen, welches licht am bläulichsten erscheint und erlaubt ist, und wieviel es kostet
danke cougarbabe
danke cougarbabe
Hallo zusammen,
ich habe schon auch 2 verschiedene „blaue“ Birnen ausprobiert, eine waren sogar 100 W stark, und haben von außen optisch sehr gut ausgesehen (wie Xenon) aber mit der Helligkeit war sehr schlecht (gegenüber normaler H7 Birne). Also entweder möchte man blaues licht (sieht von außen gut aus) fürs Nachtsfahren in der Stadt oder man brauch helles Licht auf der Landstraße und Autobahn. Ich habe mich für die Philips Rally H7 Birnen mit 80 W entschieden die dank mehr Leistung mehr (weises) Licht bringen (ca. 3500 Kelvin) aber ich auf der Straße was sehe und die gehen nicht kaputt wie die alle +30%, +50% oder +60% Birnen (die getunte Lichtleistung ist dank der dünnen Glühbirnenadern die sehr schnell durchbrennen). Die habe ich schon mal auch drin und muss ich 2 mal im Jahr tauschen und die waren gerade auch nicht sehr günstig.
Ich weiß das die 80 Watt Birnen in Europa nicht zugelassen sind aber was soll’s – ich möchte was sehen ... und die Scheinwerfen schmelzen auch nicht

ich habe schon auch 2 verschiedene „blaue“ Birnen ausprobiert, eine waren sogar 100 W stark, und haben von außen optisch sehr gut ausgesehen (wie Xenon) aber mit der Helligkeit war sehr schlecht (gegenüber normaler H7 Birne). Also entweder möchte man blaues licht (sieht von außen gut aus) fürs Nachtsfahren in der Stadt oder man brauch helles Licht auf der Landstraße und Autobahn. Ich habe mich für die Philips Rally H7 Birnen mit 80 W entschieden die dank mehr Leistung mehr (weises) Licht bringen (ca. 3500 Kelvin) aber ich auf der Straße was sehe und die gehen nicht kaputt wie die alle +30%, +50% oder +60% Birnen (die getunte Lichtleistung ist dank der dünnen Glühbirnenadern die sehr schnell durchbrennen). Die habe ich schon mal auch drin und muss ich 2 mal im Jahr tauschen und die waren gerade auch nicht sehr günstig.
Ich weiß das die 80 Watt Birnen in Europa nicht zugelassen sind aber was soll’s – ich möchte was sehen ... und die Scheinwerfen schmelzen auch nicht

-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Mal sehen, wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle hab ich ab der nächsten saison echtes XENON aus dem Focus drinn.
so long...
so long...
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Was ist TüV?????wuZ hat geschrieben:mit reinigungsanlage und lwr? sprich tüv??? :o

@tst89 und ALL
Es gibt wieder eine neue Lampe auf dem Markt von Philips, für eine bessere Sicht bei Dunkelheit!
Gesehen habe ich das am Wochenende bei N-TV Motor Magazin.
Philips hat eine Lampe rausgebracht mit dem Namen NightGuide.
Hier ein Bericht zu der neuen Lampe! klick hier --> [url=http://www.innovations-report.de/html/profile/profil-1510.html]Philips NightGuide Bericht[/url]
klick hier --> [url=http://www.lighting.philips.com/in_en/consumer/carlighting/products/for_your_car/nightguide/night_guide.php?main=de_de&parent=1_3&id=in_en_car_lighting&lang=de]Philips NightGuide Homepage[/url]
Entwicklungszeit nach Berichtsangaben von N-TV, betrug 2 Jahre!
Eine Lichtausbeute von mehr als 50%. Kostenpunkt Beispiel: H7 EUR 39,00
Gruß
Chris
Es gibt wieder eine neue Lampe auf dem Markt von Philips, für eine bessere Sicht bei Dunkelheit!

Gesehen habe ich das am Wochenende bei N-TV Motor Magazin.
Philips hat eine Lampe rausgebracht mit dem Namen NightGuide.
Hier ein Bericht zu der neuen Lampe! klick hier --> [url=http://www.innovations-report.de/html/profile/profil-1510.html]Philips NightGuide Bericht[/url]
klick hier --> [url=http://www.lighting.philips.com/in_en/consumer/carlighting/products/for_your_car/nightguide/night_guide.php?main=de_de&parent=1_3&id=in_en_car_lighting&lang=de]Philips NightGuide Homepage[/url]
Entwicklungszeit nach Berichtsangaben von N-TV, betrug 2 Jahre!
Eine Lichtausbeute von mehr als 50%. Kostenpunkt Beispiel: H7 EUR 39,00
Gruß
Chris
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Also ich kann die Osram Cool Blue nur empfelen.
Die hab ich im Winteressi verbaut und die machen ein richtig geniales weißes licht.
Die hab ich im Winteressi verbaut und die machen ein richtig geniales weißes licht.
-
Themenstarter - Gründer
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Osram Cool Blue brannten bei mir immer sehr schnell (1-2 Monate) durch. Habe auch in mehreren Tests gelesen, dass Osram nicht die Standfestigkeit hat.
Jetzt wären Vergleichstests bzw. -bilder zwischen den Philips BlueVisionUltra und den NightGuide interessant.
Chris, wolltest Du nicht mal Deine fotografieren - dann hätten wir schon Fotos der BlueVisionUltra??
Grüße
Thomas
Jetzt wären Vergleichstests bzw. -bilder zwischen den Philips BlueVisionUltra und den NightGuide interessant.
Chris, wolltest Du nicht mal Deine fotografieren - dann hätten wir schon Fotos der BlueVisionUltra??


Grüße
Thomas
Ja mach ich noch! Warte aber noch, bis Enrico (Hamstring) die NightGuide bei seinen Scheinwerfern drin hat.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
