Hallo Leute, ich bin neu hier und ich hab auch gleich was neues für Euch!
http://www.auto-heyd.de/html/fotogalerie.html schaut mal hier rein!
Mfg Stephan
Lambo-Türen
-
- Gründer
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hi Stephan,
willkommen hier bei Euro-Neco!!!
Schaut wirklich super geil aus und ich freu mich schon Die Lambo-Doors live nächstes Jahr in Borken zu sehen
Schreib doch mal etwas mehr, dazu.....wie teuer, welche Materialien notwendig, Zeitaufwand und TÜV
??
Hab gleich mal ein kleines Bild verlinkt (schaut einfach zu cool aus):
[img]http://www.auto-heyd.de/assets/images/fg-fluegeltuer011s.jpg[/img]
Viele Grüße
Thomas
P.S. Habs mal in das richtige Thema verschoben...
willkommen hier bei Euro-Neco!!!

Schaut wirklich super geil aus und ich freu mich schon Die Lambo-Doors live nächstes Jahr in Borken zu sehen

Schreib doch mal etwas mehr, dazu.....wie teuer, welche Materialien notwendig, Zeitaufwand und TÜV

Hab gleich mal ein kleines Bild verlinkt (schaut einfach zu cool aus):
[img]http://www.auto-heyd.de/assets/images/fg-fluegeltuer011s.jpg[/img]
Viele Grüße
Thomas
P.S. Habs mal in das richtige Thema verschoben...
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 17. Okt 2005, 20:08
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Also, die Schaniere für den Umbau habe ich mir ausgesucht wegen ihrer stabilen Bauweise, da der Cougar eben sauschwere Türen hat. Es ist von mir mit einer weiteren Konstruktion bestückt worden ( Türblatten) . Die Dämpfer haben einen Durchmesser von 4-5 cm und unterstützen das öffnen und schliessen der Türe somit super. Das Schanier muss verschraubt werden und nach dem Anpassen mit kleinen Schweissnähten versehen werden um Schwingungen zu vermeiden. Das die Türe trotz stabiler Bauweise noch einwenig schwingt ist verständlich da man sehen muß was für ein Brocken an dem Stück Metall hängt. Während dem Einbau hab ich den TÜV ins Haus bestellt damit er gleich sieht wie die Schaniere unter dem Kotflügel verbaut und befestigt sind. Nach Vollendung des Umbaus bin ich damit beim TÜV erschienen und habe eine Einzelabnahme bekommen und darf somit andere Cougars auch mit dem Schanier und meinen Umbaumasnahmen versehen. Und jetzt kommt der Hammer ! Ich biete euch den Umbau für 1600 €( inkl. Material )an, sofern keine zusätzlichen Arbeiten durch verklebte Schweller oder so dazu kommen.
Die Türen kann man bis zu ca. 30 Grad öffnen und dann nach oben führen.
Nur die Seitenblinker können nichtmehr verwendet werden da sie zu tief sind und an dem Dämpfer anstehen. Ich benötige für den Umbau 4-5 Tage, aber räume mir einen längeren Zeitraum ein ca. 2 Wochen da ich auch noch andere Laufkundschaft usw. habe.
Mfg Stephan
Die Türen kann man bis zu ca. 30 Grad öffnen und dann nach oben führen.
Nur die Seitenblinker können nichtmehr verwendet werden da sie zu tief sind und an dem Dämpfer anstehen. Ich benötige für den Umbau 4-5 Tage, aber räume mir einen längeren Zeitraum ein ca. 2 Wochen da ich auch noch andere Laufkundschaft usw. habe.
Mfg Stephan
Geht nicht, gibt's nicht !
-
- Gründer
- Beiträge: 596
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 21:38
- Baujahr: 1998
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
MoiN Stephan !
Wow, das sieht wirklich genial aus. Das sind doch die LSD Lambo Bausaetze, oder ? [url]http://www.lsd-doors.de[/url] Egal.
Mein Cougar ist ja gerade im Winterschlaf. Wenn er mir denn nicht wieder einige technische Probleme macht (Antriebswelle verreckt) oder mir wieder einer ins Blech faehrt dann waere das vielleicht mal ne Sache die mir gefallen wuerde
Bin gerade noch geschaeftlich in den USA und da schaue ich mir regelmaessig Monster Garage, Overhaulin, American Hot Rod, Pimp my ride usw. an. Und bei denen haben fast alle schonmla die LSD Doors eingebaut.
Vielleicht bleibt be mir ja naechstes Jahr etwas Geld uebrig.
Ausserdem nochmal Herzlich Willkommen bei uns
Gruss
Marc-Eric
Wow, das sieht wirklich genial aus. Das sind doch die LSD Lambo Bausaetze, oder ? [url]http://www.lsd-doors.de[/url] Egal.
Mein Cougar ist ja gerade im Winterschlaf. Wenn er mir denn nicht wieder einige technische Probleme macht (Antriebswelle verreckt) oder mir wieder einer ins Blech faehrt dann waere das vielleicht mal ne Sache die mir gefallen wuerde

Bin gerade noch geschaeftlich in den USA und da schaue ich mir regelmaessig Monster Garage, Overhaulin, American Hot Rod, Pimp my ride usw. an. Und bei denen haben fast alle schonmla die LSD Doors eingebaut.
Vielleicht bleibt be mir ja naechstes Jahr etwas Geld uebrig.
Ausserdem nochmal Herzlich Willkommen bei uns
Gruss
Marc-Eric
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 17. Okt 2005, 20:08
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Hallo,
Nein das sind nicht die LSD, die wären für den Cougar A : zu schwach und B : gibts ja für den Cougar nichts. Nein es sind Schaniere von einem unbekannten Land, vor garnicht all zu langer Zeit
Es sind Universalschaniere und sehr stabil gebaut. Ich hab ja auch aufpassen müssen wegen der Eintragung.
Mfg Stephan
Nein das sind nicht die LSD, die wären für den Cougar A : zu schwach und B : gibts ja für den Cougar nichts. Nein es sind Schaniere von einem unbekannten Land, vor garnicht all zu langer Zeit


Mfg Stephan
Geht nicht, gibt's nicht !