Hallo zusammen.
Ich brauch neue Wintergummis. Original sind ja 195er drauf, aber eben als 60er Querschnitt. Für den Sommer habe ich 225/45-17 eingetragen. Von daher überlege ich, auf 195/65-15 zu wechseln.
Frage : Hat diese jemand hier evtl schon eingetragen? Der Preisunterschied bei beiden ist nicht zu vernachlässigen.
Winterreifen 195/65-15
-
- Administrator
- Beiträge: 5094
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Da sich der Abrollumfang außerhalb der Toleranz verändern würde, wird das vermutlich nichts werden.
Wahrscheinlich ist mir deswegen auch niemand bekannt, der 195/65 Winterreifen fährt oder/und dafür eine Eintragung hätte.
Warum nicht für den Winter auf 205/55 R16 umrüsten? Die Auswahl ist fast unendlich und günstig zudem. Hatte ich auch und nicht bereut (solange der Cougar noch Wintereinsatz hatte).
Irgendjemand wird doch bestimmt noch ein Satz Original-Alufelgen dafür rumliegen haben.
Wahrscheinlich ist mir deswegen auch niemand bekannt, der 195/65 Winterreifen fährt oder/und dafür eine Eintragung hätte.
Warum nicht für den Winter auf 205/55 R16 umrüsten? Die Auswahl ist fast unendlich und günstig zudem. Hatte ich auch und nicht bereut (solange der Cougar noch Wintereinsatz hatte).
Irgendjemand wird doch bestimmt noch ein Satz Original-Alufelgen dafür rumliegen haben.
-
- Geselle
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 8. Nov 2023, 00:29
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Moin
Die Original Alu- Felgen für den Cougar gibt es schon bei klein anzeigen für schmales Geld, und wenn man Glück hat mit Winterreifen.
Ein schönen Abend gewünscht.
Gruß Helmut
Die Original Alu- Felgen für den Cougar gibt es schon bei klein anzeigen für schmales Geld, und wenn man Glück hat mit Winterreifen.
Ein schönen Abend gewünscht.
Gruß Helmut

-
- Administrator
- Beiträge: 5094
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich würde mal sagen, das man dann schon die alten Winterreifen 15" mit den neuen 15" vergleichen muss. Und da gibts ne Überschreitung der Toleranz.SteffenB hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 19:12 Warum außerhalb der Toleranz? Wenn ich den Umfang der Sommerreifen 225 45 17 mit den gewünschten Winterreifen vergleiche, bin ich identisch.
Von Ford gibt es bei den 17-Zöllern eigentlich auch nur eine Übereinstimmungs-Bescheinigung für 215/45 R17 und nicht für 225/45 R17. Ist das vllt. der Grund, weil auch da gibts ne Tachoabweichung außerhalb der Toleranz?
Wahrscheinlich sind diese beiden Annahmen aber verkehrt und man darf den Abrollumfang nur mit der Standard-Seriengröße 215/50 R16 in Bezug setzen. Denn einzig darauf ist der Tacho mal eingestellt worden. Es ist also nur logisch, denn anderenfalls würden sich die Toleranzen ja auch mit jedem Größenwechsel weiter verschieben, weil die Bezugsgröße wandert und nicht eindeutig ist.
Das ändert in diesem Fall aber nichts am Ergebnis. Auch bei Bezug auf die Standard-Räder liegen die neuen gewünschten Winterreifen als auch deine derzeit genutzen Sommerreifen außerhalb der Abrollumfang-Toleranz. Der Tacho zeigt in beiden Fällen zu wenig an, was definitiv nicht erlaubt ist.
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 28. Sep 2019, 18:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
was erlaubt ist oder nicht, wird bei der Eintragung festgelgt. Wenn ich 225er 45-17 eingetragen habe, sind sie erlaubt. Und aufgrund dieser eingetragenen Größe ist auch eine (allerdings kostenpflichtige Einzel)-Abnahme der von mir gewünschten 195er mit 65- 15 möglich. So die Aussage vom Prüfer. Da dann aber auch die Eintragung in den Papieren Geld und Zeit kostet, bleibe ich beim 60er Querschnitt. Es werden dann vermutlich auch die letzten Winterreifen sein, die ich für den Cougar brauche. Im Oktober drauf und einmotten und im März wieder ans Licht. Und da März / April auch durchaus nochmal Schlechtwetter sein kann, kommen die Sommerräder noch nicht zum Einsatz.