Ich habe 16€ Versand bezahlt und nach 5 Tagen war das Paket da.

Mit den Versandkosten (+Gebühren beim Zoll) kann ich absolut leben, da der Gesamtpreis dann immer noch
niedriger ist als für manches Gebrauchtteil hierzulande.
Nein, das war der tatsächliche Preis. Die haben nämlich anhand der Fahrgestellnummer den QL im PC gesucht und haben dann den Preis genannt. Ich hab mir den Preis nicht genau gemerkt, aber es war irgendwas um 400€. Weniger als 350€ war es definitiv nicht.RedCougar hat geschrieben: Mo 4. Nov 2019, 10:22Das dürfte wohl ein vom Händler aus der Hüfte geschossener Preis sein. Vllt. wollte der auch nur seinen Lagerbestand loswerden, ansonsten hätte er den vorhandenen QL wohl kaum mit 80 % Rabatt für 100 € rausgerückt. Das die teuer sind ja, aber 1000 € pro Satz ist dann selbst für Ford sehr hoch gegriffen.