Ein gutes Neues Jahr wünsche ich allen!
Ich weis, das Theme IMRC versetzen ist ausgiebig behandelt worden, und das wollte ich an meinem Schatz eben tun.
Aber da stand ich nun, ratlos! Am Stecker des IMRC wird noch ein Kabel (grüner Stecker) mit eingeführt, das, soweit ich sehen konnte, zum Krümmer führt!
Google und Forensuche halfen nicht weiter, auftrennen traute ich mich doch dann nicht, habe aber laut den Super Anleitungen den Transistor und Schalter getestet. Zum Glück i.O.
Habe dann eben einen alten CPU-Kühler auf das Gehäuse, Glaube hilft ja manchmal.
Weis jemand was dazu, ob das nur beim Facelift so ist? Der Transistor ist scheinbar auch noch der Originale, habe sicherheitshalber gleich mal drei auf Reserve.
Grüße harri
IMRC bei Facelift-Modell versetzen
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Nach meinem Wissen ist auch beim Facelift eigentlich kein zusätzlicher Stecker am IMRC, denn der Motor/Peripherie wurde seit den technischen Änderungen die schon beim Vor-Facelift Mitte 2000 vorgenommen wurden, nicht weiter verändert.
Vielleicht hat einer der Vorbesitzer da schon mal was gebastelt? Denn das schaut auch nicht gerade werksseitig aus ...
Vielleicht hat einer der Vorbesitzer da schon mal was gebastelt? Denn das schaut auch nicht gerade werksseitig aus ...
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: So 29. Nov 2015, 19:43
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo, danke für die Rückmeldung.
In den Anleitungen ist ja das Kabel vom IMRC einzeln, bei mir ist eben noch ein mit eingewickelt.
Also bleibt nur, den Kabelstrang aufzumachen, damit ich das IMRC verlegen kann.
Werde ich dann im Frühjahr machen, da stehen eh Reparaturen/Vorsorge an. (Bremsen hinten, Unterbodenschutz, Haltebänder Tank und das Poltern der Hinterachse).
Aber lohnt sich allemal!
Grüße Harri.
In den Anleitungen ist ja das Kabel vom IMRC einzeln, bei mir ist eben noch ein mit eingewickelt.
Also bleibt nur, den Kabelstrang aufzumachen, damit ich das IMRC verlegen kann.
Werde ich dann im Frühjahr machen, da stehen eh Reparaturen/Vorsorge an. (Bremsen hinten, Unterbodenschutz, Haltebänder Tank und das Poltern der Hinterachse).
Aber lohnt sich allemal!
Grüße Harri.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Da wird der Vorbesitzer bestimmt irgendwie rumgebastelt haben, denn normal ist nur ein Stecker - der grau - direkt am IMRC eingesteckt. Ein anderer Stecker hat da eigentlich nichts zu suchen ...
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: So 29. Nov 2015, 19:43
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo Silke,
habe gerade nochmals nachgeschaut, das Kabel am grünem Stecker mündet im Abgaskrümmer.
Irgendeinen Sinn wird schon machen. Wenn das IMRC doch mal kaputt geht, dann werde ich den Kabelstrang aufschneiden müssen.
Und Danke für deine Rückmeldung!
habe gerade nochmals nachgeschaut, das Kabel am grünem Stecker mündet im Abgaskrümmer.
Irgendeinen Sinn wird schon machen. Wenn das IMRC doch mal kaputt geht, dann werde ich den Kabelstrang aufschneiden müssen.
Und Danke für deine Rückmeldung!
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Am Krümmer (ich nehme mal, der vordere) ist doch nix ... bis auf die Lamdasonde
Sehr merkwürdig das Ganze :o

Sehr merkwürdig das Ganze :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: So 29. Nov 2015, 19:43
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Sorry für die späte Antwort, um das Thema vielleicht abzuschliesen, bei meinem geht die Lambdasonde rechts rein, daher ist das Kabel anders verlegt. Warum auch immer.
Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen
[attachment=0]Lambda.JPG[/attachment]
Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen
[attachment=0]Lambda.JPG[/attachment]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oooops ....
" 2495-cbm-Motor da vom 2544-cbm-Motor " cbm = KubikMETER ???
Das wäre dann mal ordentlich Hubraum !!!! grins

" 2495-cbm-Motor da vom 2544-cbm-Motor " cbm = KubikMETER ???

Das wäre dann mal ordentlich Hubraum !!!! grins


