Da war ich gerade mal bei A.T.U und hab meine Klima neu füllen lassen. Naja Restfüllstand 60ml. Test nach Füllung ohne Erfolg. Klimakompressor springt nicht an. Strom kommt an. Laut ATU Magnetschalter defekt.
Kostenvoranschlag von 987 Euro. Kann mir im Raum NRW da jemand vlt. helfen? Das muss doch günstiger gehen. Bekommt man den Kompressor und den Trockner selbst gewechselt so das ich nur neu füllen lassen müsste? Wenn ja hat jemand eine Anleitung?
Vielen Dank schon,....mag das Auto aber nicht ohne Klima.
Gruß Christian
Anscheinend Magnetschalter vom Klimakompressor defekt
-
Themenstarter - Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:59
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Da ist der Magnetkupplungswechsel ja erheblich teurer als direkt bei Ford ...
Komplette Klimakompressoren einschl. Magnetkupplung bekommst du im Zubehör (auch z.B. Ebay) schon für weit weniger, als die Magnetkupplung alleine bei Ford kostet. Der Kompressor wurde in einigen Modellen verbaut, insofern gibt es da keine Versorgungsengpässe.
Komplette Klimakompressoren einschl. Magnetkupplung bekommst du im Zubehör (auch z.B. Ebay) schon für weit weniger, als die Magnetkupplung alleine bei Ford kostet. Der Kompressor wurde in einigen Modellen verbaut, insofern gibt es da keine Versorgungsengpässe.