Hab damals ein kurzes abgeschrägtes Stück Kupferrohr (~7-10cm) als Montagehilfe genommen. (Ein Kunststoffrohr ginge sicher)
Um keine Kabel zu verletzen sehr-sehr vorsichtig durch die Gummitüttle stecken und anschließend das Kabel durch das Rohr ziehen.
Soweit ich mich erinnere hatte ich die Verkleidung vom Sicherungskasten weg um besser sehen zu können.
Subwoofer und Endstufe
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Das auf dem Bild sind auch 35mm² - zumindest stehts so drauf ;-).
Hab noch 'm guten Meter liegen.
edit:
Interessant ist, dass auf dem 35mm² Kabel von ACR, das ich seinerzeit verbaut habe
bis "180A" steht und auf ACR's Homepage werden aktuelle 35mm² bis "110A" angepriesen.
Sind wohl mal abgeraucht, oder man hat mehr Sicherheit "eingebaut" ... ;-)
Hab noch 'm guten Meter liegen.
edit:
Interessant ist, dass auf dem 35mm² Kabel von ACR, das ich seinerzeit verbaut habe
bis "180A" steht und auf ACR's Homepage werden aktuelle 35mm² bis "110A" angepriesen.
Sind wohl mal abgeraucht, oder man hat mehr Sicherheit "eingebaut" ... ;-)
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 11. Okt 2014, 17:21
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
werde jetzt die nächste Zeit den nächsten Anlauf nehmen, habe ab morgen 1 Woche frei, hoffe das Wetter spielt irgendwann mal mit...
@Achim, hast du das Kabel dann nachdem du die das Kupferrohr als Montagehilfe genommen hast das Kabel von innen nach außen oder umgekehrt eingeführt....und muß man die Fußleisten dann abschrauben oder paßt das Kabel unten durch, so saß man es einfach durchschieben kann?
@Achim, hast du das Kabel dann nachdem du die das Kupferrohr als Montagehilfe genommen hast das Kabel von innen nach außen oder umgekehrt eingeführt....und muß man die Fußleisten dann abschrauben oder paßt das Kabel unten durch, so saß man es einfach durchschieben kann?
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Hab das Kabel von aussen nach innen geschoben und als es von innen greifbar war gezogen ;-)
Es gibt User die "Ihr Kabel" einfach so mit etwas Gleitmittel durch gefummelt haben.
Geschmackssache - ist ganz dir überlassen. Ein klein bissel Erfahrung muss sich jeder selbst erarbeiten ;-)
Die Einstiegsleiste muss runter.
Zugänglicher und man sieht was man macht.
P.S. das Teil ist soweit ich mich erinnere nur gesteckt.
Es gibt User die "Ihr Kabel" einfach so mit etwas Gleitmittel durch gefummelt haben.
Geschmackssache - ist ganz dir überlassen. Ein klein bissel Erfahrung muss sich jeder selbst erarbeiten ;-)
Die Einstiegsleiste muss runter.
Zugänglicher und man sieht was man macht.
P.S. das Teil ist soweit ich mich erinnere nur gesteckt.
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 11. Okt 2014, 17:21
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
so alles erledigt, allerdings um das Pluskabel von der Batterie reinzubekommen habe ich doch einen Fachmann aufgesucht, der hat 20 Euro dafür genommen und hatte auch fast eine halbe Stunde richtig Spaß, den Rest habe ich dann mit meinem Kumpel verbaut, alles Tip Top...endlich BASS


