Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.
für die, die nicht nur Ersatzteile suchen.....
Ich habe ein schönes Kätzchen gefunden, das zum Verkauf steht. Ich weiß nicht ob das jemanden interessiert, aber ich würde es schade finden, wenn der Wagen in falsche Hände gerät.Ich würde ihn gerne kaufen, aber ich habe das Geld leider nicht.
nachtfalke hat geschrieben:... Ich könnte mir vorstellen, wenn ein oder mehrere Interessenten sich zusammentun ...
Und wer sollte sich da zusammentun? Wem soll der Wagen dann gehören und wer soll ihn fahren? So wie die Cougaristi verstreut wohnen, dürfte sich ein solches Vorhaben recht schwierig gestalten.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.
Nun ja, es ist ja nun mal so, das Extras und Tuning teile bei einem Verkauf nur gering
berechnet werden können.
Ich persönlich würde höchstens die hälfte des angegebenen Verkaufspreises bezahlen.
Das ist aber wie gesagt nur meine Meinung, es muss jeder selber wissen, wieviel
er dafür ausgeben möchte.
Ne eigentlich nicht. Ich würde den selbst kaufen aber nicht für den Preis. KM sind okay. Aber schon die Teile die lackiert werden müssen und die Rückleuchten. Sind alles sachen die gemacht werden müssen. Mehr wie 2000 würde ich nicht zahlen
oder zahlt mir jemand 3500 für meinen der besser da steht ohne Rost und neue Teile wie Kupplung,Lenkgetriebe,Servoleitungen,...im wert von um die 2500 die letztes Jahr eingebaut wurden? nö also brauchen wir auch nicht weiter reden
selbst mein erster Cougar ist übertrieben. Wer weis ob bis jetzt mal die Hutze eingetragen ist, kein Tüv und die KM. Wo bei ich weis das es ein Unfallwagen ist auch wenn nur die Heckstoßi kaputt war Unfall ist Unfall
Man sollte tunlichst unterscheiden zwischen Werterhalt und Wertsteigerung. Sachen wie Kupplung, Bremsen, etc. sind alles Sachen, die keinerlei Werteigerung bringen, sondern nur dem Werterhalt (der Fahrtüchtigkeit des Wagens) dienen. Selbst wenn sie aktuell viele Euros gekostet haben.
Eine Wertsteigerung wäre z.B. hochwertige Felgen/Reifen, die Sitze mit hochwertigem Nappaleder zu beziehen oder eine normale Edelstahlauspuffanlage.
Tuning - wozu ich sämtliche Spoiler, technische Modifikationen oder sonstige Individualisierungen zähle, ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits kosten die Dinge viel Geld, die man möglichst bezahlt haben möchte, andererseits sind etwaige Umbauten 1. nicht jedermans Geschmack, 2. nicht immer legal und 3. nicht immer fachmännisch ausgeführt. Solche Wagen werden immer als Bastelkarren angesehen, auch wenn die Arbeit / Maßnahme hochwertig ausgeführt ist. Ich hätte auch immer ein ungutes Gefühl bei getunten Autos, weil man nie weiß, was und wie im Detail noch alles verändert wurde, was man auf den ersten Blick nicht sieht.
Der Markt für Tuning-Cougar ist auch sehr eingeschränkt, den erstmal muss es überhaupt einen Interessenten für einen Cougar geben, der muss dann das entsprechende Geld übrig haben und zu guter Letzt muss er auch haargenau den gleichen Geschmack des Verkäufers haben. So einen Käufer muss man erstmal finden ....
Daher verkaufen sich originale bzw. weitestgehend originale Cougar meist besser und vor allem schneller.
Das dieses Thema aber keinen eigenen Verkauf beinhaltet, verschiebe ich es in den Allgemeinen Bereich.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.
nachtfalke hat geschrieben:Ich habe ein schönes Kätzchen gefunden, das zum Verkauf steht. Ich weiß nicht ob das jemanden interessiert, aber ich würde es schade finden, wenn der Wagen in falsche Hände gerät.
Ich könnte mir vorstellen, wenn ein oder mehrere Interessenten sich zusammentun..........
Suuuper Idee, mach doch ein Cougar-Sharing auf. Gibt bestimmt viele, die einen Cougar mitbesitzen wollen. Die können sich dann auch die Instandsetzungs-/Instandhaltungskosten teilen. Das ist inzwischen so schweineteuer, dass jeder einzelne meint, er würd' sich nicht nur beteiligen, sondern alles alleine zahlen.