Hi Leute,
nach langer Zeit hat mein Cougar nun auch Probleme.
Ich brauch ne Lichtmaschine und zwei neue vordere Stoßdämpfer. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen. In meiner zulassung steht BCV und bei Ebay die Teile werden meist mit EC_ angeboten. Gibt es da nen Unterschied?
Ich will nix Falsches bestellen...darum frag ich besser vorher. In der Sucher und auch bei Google hab ich dazu nix Passendes gefunden.
ratlose Grüße aus Kölle
Steffen
EC_ zu BCV?
-
Themenstarter - Geselle
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 21. Jan 2014, 22:54
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
-
- Lehrling
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 20:44
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Huhu
Also das etwas trickie. Aber verständlich.
EC= 2.016v zetec
BCV= 2.5l 24v duratec
Gibt ja kleine Unterschiede. Grad in dem bereich wo du suchst. . Stoßdämpfer und lima.
Grüße aus dem vogtland

Also das etwas trickie. Aber verständlich.
EC= 2.016v zetec
BCV= 2.5l 24v duratec
Gibt ja kleine Unterschiede. Grad in dem bereich wo du suchst. . Stoßdämpfer und lima.
Grüße aus dem vogtland
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Es dürfte keinen Unterschied zwischen den beiden Bezeichnungen geben.
Als ich mal bei Ford nachgefragt habe, was es mit BCV auf sich hat, gab es leidglich die Erklärung, dass es eine interne Bezeichnung für die Karosserievariante ist. Die Buchstaben stehen demzufolge nicht für die Motorvarianten. Das würde sich auch mit den Angaben diverser Internetshops decken, denn der 2,5 V6 läuft dort oft genug unter EC_ und der BCV genauso oft als 2,0 R4 bzw. umgekehrt.
Wo nun das EC_ herkommt ... ?????
Als ich mal bei Ford nachgefragt habe, was es mit BCV auf sich hat, gab es leidglich die Erklärung, dass es eine interne Bezeichnung für die Karosserievariante ist. Die Buchstaben stehen demzufolge nicht für die Motorvarianten. Das würde sich auch mit den Angaben diverser Internetshops decken, denn der 2,5 V6 läuft dort oft genug unter EC_ und der BCV genauso oft als 2,0 R4 bzw. umgekehrt.
Wo nun das EC_ herkommt ... ?????
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:56
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß bezeichnet das den Unterschied des Einfuhrortes,(sowie wahrscheinlich der Ausstattungsvariante) ,mein blauer 2,0 zetec kam über Spanien (Madrid) nach D zu Ford und ist ein bcv,bj 1998 und mein silberner 2,0 zetec kam über Belgien nach D und ist ein ec bj 2000,mein blauer v6 kam auch über Belgien und ist ein ec, Angaben lt.Fzg.Brief
Der erste Halter war bei mir Ford Almoauto
C/ Alcala Madrid,die beiden anderen wurden lt Ford Besico an das Ford Werk in Genk ausgeliefert und von dort nach Nürnberg,der silberne zufällig an Besico geliefert und dort verkauft,der V6 ging nach Passau und wurde dort das erste Mal Zugelassen. Angaben im Brief,mein blauer Zetec BCV und die beiden anderen sind lt.Brief EC
Der erste Halter war bei mir Ford Almoauto
C/ Alcala Madrid,die beiden anderen wurden lt Ford Besico an das Ford Werk in Genk ausgeliefert und von dort nach Nürnberg,der silberne zufällig an Besico geliefert und dort verkauft,der V6 ging nach Passau und wurde dort das erste Mal Zugelassen. Angaben im Brief,mein blauer Zetec BCV und die beiden anderen sind lt.Brief EC