Na ja es ist auch kein Richtiger Ford oder?
Somit müsse Euro Normen nicht für Importe gelten.
Das Fahrzeug ist ein Mercury gebaut in in Flat Rock, Michigan USA.
und hier nur Importiert. Ford Deutschland hat nur den Namen und den Vertrieb gestellt nicht mehr.
Und für US-Produkte gelten andere Gesetzliche Maßstäbe ist übrigens heute noch so.
Und mit vielen Importartikeln insbesondere die aus Asien.
sprachlos - Händler
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 17:39
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hi und zum Thema Ersatzteilverpflichtung:
Ich bin im Spritzguß Kunststoff tätig und die Kunststoffteile die wir für den Autobereich (VW,Skoda,BMW,Ford)
herstellen, werden je nach Modell höchstens 10 Jahre gefertigt. Irgendwann ruft der Hersteller die Werkzeuge ab (die gehören nämlich VW oder Ford usw) und vorbei ist mit Stoßstange für Golf und so weiter.
Allerdings bei mehr als 1 Mio. Golf werden die Ersatzteile länger hergestellt als bei niedrigen Baureihen, siehe Cougar.
Und deshalb gibt es manche Ersatzteile länger und die anderen nicht. Liegt immer am Konzern-Manitu
@ Nico:
Eh- ich bin so neidisch auf deine "Bastellhalle"
Ich hab nur nen Carport und wenn ich da bastel gibt's immer einen Besserwisser :whip:
Gruß Rainer
Ich bin im Spritzguß Kunststoff tätig und die Kunststoffteile die wir für den Autobereich (VW,Skoda,BMW,Ford)
herstellen, werden je nach Modell höchstens 10 Jahre gefertigt. Irgendwann ruft der Hersteller die Werkzeuge ab (die gehören nämlich VW oder Ford usw) und vorbei ist mit Stoßstange für Golf und so weiter.
Allerdings bei mehr als 1 Mio. Golf werden die Ersatzteile länger hergestellt als bei niedrigen Baureihen, siehe Cougar.
Und deshalb gibt es manche Ersatzteile länger und die anderen nicht. Liegt immer am Konzern-Manitu

@ Nico:
Eh- ich bin so neidisch auf deine "Bastellhalle"

Ich hab nur nen Carport und wenn ich da bastel gibt's immer einen Besserwisser :whip:
Gruß Rainer
"The Spirit of Cougar"
V 6 -- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!
V 6 -- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 598
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
So weit ist Padaborn ja nicht weg ... kannst im Sommer gerne mal voebei kommen.rainkor hat geschrieben:@ Nico:
Eh- ich bin so neidisch auf deine "Bastellhalle"![]()
Ich hab nur nen Carport und wenn ich da bastel gibt's immer einen Besserwisser :whip:
Gruß Rainer

-
- Lehrling
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 7. Feb 2014, 12:30
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Genau das wolte ich damit Sagen, ist aber bei den Asiatischen Herstellern nicht anders.RedCougar hat geschrieben:Ich wüsste nicht, dass es in USA solche Ersatzteilversorgungsverpflichtungen gaebe. Dann haetten die Amis ja nicht auch schon vor Jahren gestoehnt ...
Der Ford Probe hat genau das selbe Problem bezüglich mancher teile.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Dafür gibts für den aber noch vieles bei Mazda, was bei Ford nicht mehr lieferbar ist. Diesen Luxus haben wir beim Cougar leider nicht.mmy325 hat geschrieben:... Der Ford Probe hat genau das selbe Problem bezüglich mancher teile.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 17:39
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hi Nico,
das ist natürlich ein super Angebot von dir.
Vielleicht können wir uns ja beim Treffen in Borken mal kennenlernen und darüber fachsimpeln :dispute:
Gruß Rainer
das ist natürlich ein super Angebot von dir.
Vielleicht können wir uns ja beim Treffen in Borken mal kennenlernen und darüber fachsimpeln :dispute:
Gruß Rainer
"The Spirit of Cougar"
V 6 -- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!
V 6 -- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß!
-
- Geselle
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 16:26
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das schöne an einem 14 Jahre alten Auto ist das der Brief zu Hause liegt und nicht auf der Bank oder an einem 10 Jahre alten Auto aber auch bei manchen eben früher .
Ich selber bin früher mit dem E30 Rundstrecke gefahren , Teile um eine Straßenversion am Laufen zu halten gab es immer ( hab noch was im Keller ) und so stand bei uns eine Weile privat eben BMW drauf .
Inzwischen fahre ich klassisch N aber irgendwie mußte immer noch BMW drauf stehen , der Nachfolger vom E30 , irgendwann der Nachfolger von dem ... oder vorne brummts , hinten schiebts .
Die beiden Cougars sind unsere ersten " Linksbremser " !
Der von meiner Eve ist trotz Automatik richtig knackig tief , ASR und das Schubrohr funktionieren , macht richtig Spaß damit um den Edersee zu heizen . Gradeaus schnell kann jeder Trottel .
An dem von mir/meinem Jungen muß ich noch was machen aber bei beiden müssen wir keine Preise oder Restwerte diskutieren . Eve hat ihren gesehen und sich verliebt , den oder keinen nach drei E30 , einem E36 und einem E46 . Es ist nämlich ganz schön teuer zu sagen : Ich fahre BMW wenn man bloß 3300 km im Jahr fährt , selbst mit SF20 . War ein Bekannter mit der noch neue Reifen raus und runter gehandelt hat .
Logisch Privatverkauf trotz Händler , bei dem Alter , bei dem Preis ! Standuhr .
Neuwagen ? Keiner will dir als Privatmann ein Kilometerleasing verkaufen , nur Restwert also kaufen wir das was uns gefällt . Wir sind immer die letzten Besitzer . Ok , ich sammle auch - nicht nur KFZ Briefe .
Den letzten BMW haben wir mit 122 tkm auf der Uhr entsorgen müssen , den wollte auch keiner mehr - hat aber in den letzen 4 Jahren knapp 4000€ verschlungen .
Cougar ? Ganz ehrlich - hat mich selber nie interessiert , macht aber Spaß sogar auf unseren Strecken mit den vielen engen Radien und den vielen kurzen Geraden . Ich werde mir nie Gedanken um den Restwert machen , sogar noch was rein stecken weil ich endliche ne coole Kiste für meinen Jungen gefunden habe , die zur Leistung auch noch relativ sicher ( passiv ) ist . Versicherungstechnisch mit Fahrer unter 25 eingetragen auf 10tkm richtig günstig . Jetzt noch ein Ethanolkennfeld ...
Der auch vom Händler , logisch Privatverkauf - Standuhr .
Jetzt muß ich noch nen OSI finden , dann hab ich alles was ich von FORD will . Werde mir auf alle Fälle einen Cougar komplett neu aufbauen und weg stellen . Ist nicht so verkehrt trotz Frontantrieb ...
Meine freie Werkstatt weiß genau das die von mir nur kriegen was ich nicht selber kann und wir kommen verdammt prima miteinander aus .
Vom Händler gibts nichts mehr dafür aber zum entsorgen ist es noch zu früh - weg stellen und ein paar Jahre warten . So Deals mache ich andauernd - nur so als Tip .
Jörg
Ich selber bin früher mit dem E30 Rundstrecke gefahren , Teile um eine Straßenversion am Laufen zu halten gab es immer ( hab noch was im Keller ) und so stand bei uns eine Weile privat eben BMW drauf .
Inzwischen fahre ich klassisch N aber irgendwie mußte immer noch BMW drauf stehen , der Nachfolger vom E30 , irgendwann der Nachfolger von dem ... oder vorne brummts , hinten schiebts .
Die beiden Cougars sind unsere ersten " Linksbremser " !
Der von meiner Eve ist trotz Automatik richtig knackig tief , ASR und das Schubrohr funktionieren , macht richtig Spaß damit um den Edersee zu heizen . Gradeaus schnell kann jeder Trottel .
An dem von mir/meinem Jungen muß ich noch was machen aber bei beiden müssen wir keine Preise oder Restwerte diskutieren . Eve hat ihren gesehen und sich verliebt , den oder keinen nach drei E30 , einem E36 und einem E46 . Es ist nämlich ganz schön teuer zu sagen : Ich fahre BMW wenn man bloß 3300 km im Jahr fährt , selbst mit SF20 . War ein Bekannter mit der noch neue Reifen raus und runter gehandelt hat .
Logisch Privatverkauf trotz Händler , bei dem Alter , bei dem Preis ! Standuhr .
Neuwagen ? Keiner will dir als Privatmann ein Kilometerleasing verkaufen , nur Restwert also kaufen wir das was uns gefällt . Wir sind immer die letzten Besitzer . Ok , ich sammle auch - nicht nur KFZ Briefe .
Den letzten BMW haben wir mit 122 tkm auf der Uhr entsorgen müssen , den wollte auch keiner mehr - hat aber in den letzen 4 Jahren knapp 4000€ verschlungen .
Cougar ? Ganz ehrlich - hat mich selber nie interessiert , macht aber Spaß sogar auf unseren Strecken mit den vielen engen Radien und den vielen kurzen Geraden . Ich werde mir nie Gedanken um den Restwert machen , sogar noch was rein stecken weil ich endliche ne coole Kiste für meinen Jungen gefunden habe , die zur Leistung auch noch relativ sicher ( passiv ) ist . Versicherungstechnisch mit Fahrer unter 25 eingetragen auf 10tkm richtig günstig . Jetzt noch ein Ethanolkennfeld ...
Der auch vom Händler , logisch Privatverkauf - Standuhr .
Jetzt muß ich noch nen OSI finden , dann hab ich alles was ich von FORD will . Werde mir auf alle Fälle einen Cougar komplett neu aufbauen und weg stellen . Ist nicht so verkehrt trotz Frontantrieb ...
Meine freie Werkstatt weiß genau das die von mir nur kriegen was ich nicht selber kann und wir kommen verdammt prima miteinander aus .
Vom Händler gibts nichts mehr dafür aber zum entsorgen ist es noch zu früh - weg stellen und ein paar Jahre warten . So Deals mache ich andauernd - nur so als Tip .
Jörg