Antischlupfregelung

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Yenkee
Cougar-Spezialist
Beiträge: 219
Registriert: Di 18. Jan 2011, 15:12
Baujahr: 2000
Motor: V6
Kontaktdaten:

#1

hallo ! ich habe auf der autobahn bei tempo 180 -190 die warnleuchte für die antischlupfregelung
kurz an gehabt, und auch das gefühl gehabt das es einen kleinen ruck gegeben hat .

was kann das den sein ?

gruss Gerd
Benutzeravatar

MZ-Nico
Cougar-Profi
Beiträge: 598
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#2

Wie war das Wetter?
Bild

Ich bin nicht geboren um so zu sein wie andere es gerne hätten.
Ich bin so wie ich nie sein wollte ... aber wenigstens bin ich nicht so, wie Ihr mich haben wollt!
Benutzeravatar

Jan_Hendrix
Cougarfahrer
Beiträge: 76
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 00:26
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

Nur fürs Protokoll, das nennt sich Antriebsschlupfregelung :upup:
Je schneller man fährt, desto schneller ist die Umweltverschmutzung vorbei :)

Faulpelz
Cougarfahrer
Beiträge: 92
Registriert: Di 23. Jul 2013, 23:06
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#4

Nur fürs Protokoll

Es ist beides sowohl als auch richtig.

Ob nun Antriebsschlupf oder Anti-Schlupf
Das eine ist nur vom Namen her allgemeiner formuliert sonst nichts.
Man findet zur zugehörigen Abkürzung ASR beide Formulierungen

Zum Problem kann ich leider nicht helfen es sei denn die Fahrbahn war nass dann wäre es möglich das leichtes Aquaplaning aufkam und dadurch das du den Grip verloren hast ging zeitweise das ASR an.
Benutzeravatar

wabble
Technischer Admin
Beiträge: 263
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 10:12
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#5

Moin,

ab ca. 80 km/h wirkt das ASR beim Cougar nur noch über die Einspritzung durch Abschalten eines bis aller Zylinder, ein Bremseingriff erfolgt bei diesem Tempo nicht.

So aus dem Bauch kommen folgende Ursachen in Betracht:

- es war wirklich glatt
- der Abrollumfang der Reifen ist zu unterschiedlich (Abnutzung,Luftdruck?)
- Fehler an den ABS Sensoren, Leitungen oder Ringen

Gruß

Wabble
Duratec V6 mal anders... :tool
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#6

Es könnte auch noch der Geschwindgkeitssensor (VSS) in Betracht kommen. Wäre nicht das erste mal.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

Themenstarter
Yenkee
Cougar-Spezialist
Beiträge: 219
Registriert: Di 18. Jan 2011, 15:12
Baujahr: 2000
Motor: V6
Kontaktdaten:

#7

VSS Iwifern ? wie funktioniert das ?

Wetter war nichts besonderes !

gruss Gerd
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#8

Wenn der Geschwindigkeitssensor am Getriebe defekt ist, stimmen die gelieferten Werte nicht mehr mit den Werten von den Radsensoren überein. Ergo denkt das Steuergerät, es sei Glatteis o.ä. und die ASR-Warnlampe geht an.

Es könnte natürlich auch einer der Radsensoren defekt sein ...
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Antworten