Hallo,
bei meinem V6er springt der Motor sporadisch nicht an - und die Ford-Werkstatt weiß nicht weiter:
- Phänomen tritt unabhängig von Standdauer und Witterung auf.
- Nach Abschleppen in Werkstatt ("lassen Sie ihn einschleppen, wenn er 'mal wieder nicht anspringt") ist er dort sofort angesprungen.
- Wenn ich den Anlasser sehr lange betätige ("gefühlte" 2 bis 3 Minuten), dann ist er bislang immer angegangen.
- Test mit Bremsenreiniger durch ADAC war negativ, d.h. Motor ist auch damit nicht angegangen.
- Fehlerspeicher zeigt nichts an (außer IMRC).
Danke für Hinweise, wie sich der Fehler ohne Austausch diverser Steuerelemente eingrenzen lässt!
Motor springt sporadisch nicht an
-
Themenstarter
macht er irgendwelche geräuche wenn du den schlüssel drehst ? hatte früher mal nen mercedes da hat der anlasser zwischendurch mal gehangen und dann ging er wieder nur ne idee also nicht gleich tod schlagen 

-
Themenstarter
Kraftstofffilter, Luftfilter, Zündkerzen etc. wurden vor ca. 9 Monaten getauscht - zwischenzeitlich bin ich weniger als 10 Tkm gefahren.
Spricht nicht auch gegen Kraftstoffsystem, dass das Einsprühen von Bremsenreiniger in den Luftansaugschacht durch den ADAC nichts gebracht hat?
Spricht nicht auch gegen Kraftstoffsystem, dass das Einsprühen von Bremsenreiniger in den Luftansaugschacht durch den ADAC nichts gebracht hat?
-
Themenstarter
Anlasser (keinerlei merkwürdige Geräusche) und Batterie (bewegt den Anlasser auch länger, s.o.) haben alle Fachleute als Ursache ausgeschlossen.schaak-tuning hat geschrieben:macht er irgendwelche geräuche wenn du den schlüssel drehst ? hatte früher mal nen mercedes da hat der anlasser zwischendurch mal gehangen und dann ging er wieder nur ne idee also nicht gleich tod schlagen
-
Themenstarter
läuft der anlasser den wenn du startest ? fährst du den wagen öfter "leer" also das nur wenig benzin drin ist dann könnten sich rückstände im filter sammeln und dann wars das ?
-
Themenstarter
schaak-tuning hat geschrieben:läuft der anlasser den wenn du startest ? fährst du den wagen öfter "leer" also das nur wenig benzin drin ist dann könnten sich rückstände im filter sammeln und dann wars das ?
Anlasser läuft vollkommen problemlos.
Kraftstoffsystem: Filter ist 9 Monate / < 10 Tkm alt; mir wurde von mehreren Seiten gesagt, dass dann das Einsprühen des Bremsenreinigers - zum Kurzstart - geholfen hätte
-
Themenstarter
könnte sein dann hat sich filter und anlasser auf jeden fall schonmal erledigt
-
Themenstarter
Wie kann man das prüfen? Wenn der Motor angesprungen ist, läuft er ja einwandfrei, und im Moment steht er zwar in der Ford-Werkstatt, springt aber wieder problemlos an. Fehlerspeicher zeigt nichts an.Lacky1966 hat geschrieben:Ich tippe auf fehlenden Zündfunken. Das kann an der Zündspüle liegen.