rucken beim beschleunigen !!

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig
Benutzeravatar

Hitman
Cougarfahrer
Beiträge: 60
Registriert: Di 18. Mai 2010, 20:13
Baujahr: 2000
Motor: V6
Kontaktdaten:

#11

Wie RedCougar schon schrieb könnte es auch an der Zündung liegen.

Bei mir waren es Zündkabel und Zünspule.
Benutzeravatar

Themenstarter
Yenkee
Cougar-Spezialist
Beiträge: 219
Registriert: Di 18. Jan 2011, 15:12
Baujahr: 2000
Motor: V6
Kontaktdaten:

#12

hallo zusammen ! habe heute den fehlercode auslesen lassen folgende fehler !

4 fehler

Lambdasonde vor Kat P1131 signal zu niedrig
Lambdasonde vor kat P1132 Signal zu hoch
Lambdasonde 1 Bank 2 vor Kat P1150
Variables Saugrohr Bank 2 system klemmt ständig offen .

kann mir das mal jemand übersetzen ?

frage : Neue lambdasonde bezugsquelle erfahrungen ?


dange liebe grüsse
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#13

Das "variable Saugrohr" sind die Schaltsaugrohrklappen, die vom IMRC gesteuert werden. Da die zweite (vordere) Bank offensichtlich "klemmt" wird das Gestänge ausgehangen sein, wie ich bereits weiter oben vermutete.

Du solltest zuerst das reparieren. Ursache ist normalerweise nur die kleine Plastikhülse/Clip, wo gebrochen bzw. weg ist. Dadurch hat die Stange spiel und kann sich aus der Aufhängung lösen. Den Clip gibt es für ganz kleines Geld bei Ford (Finis 3831141). Den Clip einbauen, Stange wieder einclipsen und alles ist gut.

Danach den Fehlerspeicher löschen und schauen ob die Fehler mit den Lamdasonden erneut erscheinen. Es kann durchaus sein, dass der Lambdafehler nur angezeigt wird, weil der Cougar durch das Klemmen der Klappen völlig falsch Luft bekommt und so auch Werte außerhalb der Norm von den Lamdas errechnet werden. Die Lamdasonden können also u.U. völlig in Ordnung sein.



*****************
Ich habe deinen Thread "
Fehlercode ausgelesen ! Lambdasonde !!" mit dem ersten Thema "rucken beim beschleunigen !!" zusammengefügt, da es sich immer noch um die gleiche Problematik handelt.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

Themenstarter
Yenkee
Cougar-Spezialist
Beiträge: 219
Registriert: Di 18. Jan 2011, 15:12
Baujahr: 2000
Motor: V6
Kontaktdaten:

#14

hallo ! also gestänge ist eingehakt ! ähh nach meinem nachfragen gibts die klipse nicht einzeln !!

ist die nummer orginal Ford ersatzteil ??

thanks
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#15

Jup, ist die Ford-Bestellnummer.

Komisch, dass es andere Cougarfahrer einzeln bekommen haben ...
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

Achim
Cougar-Profi
Beiträge: 584
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#16

Tja

Er mag offenbar nur teure komplette Komponenten verkaufen,
oder der er kann keine Nummer ins System eingeben.

http://www.online-teile.com/ford/produc ... 31141.html

So schwer ist das nun wirklich nicht.


MfG
Benutzeravatar

Themenstarter
Yenkee
Cougar-Spezialist
Beiträge: 219
Registriert: Di 18. Jan 2011, 15:12
Baujahr: 2000
Motor: V6
Kontaktdaten:

#17

so ! nun ist es gelöst das problem . Die zündspule war es ! habe aber gleichzeitig Zündkerzen und ,Zündkabel ebenfalls gewechselt . vielen dank an alle die wirklich geholfen haben . Thanks und gruss Gerd :) :) es ist nicht immer gleich das IMRC !!

Silece2k6
Geselle
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Mär 2012, 01:43
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#18

Hallo Leute.
Mein Cougar V6 macht seit einigen Tagen auch ein paar Faxen.
Und zwar ruckelt er im Unteren Drehzahlbereich (bis 3.000U/min) wenn ich etwas mehr wie halbgas fahre.

Zündkerzen sind vor 8.000km neue Originale Motorcraft reingekommen.
Benzinfilter ist auch neu.

Und mir ist aufgefallen das das ruckeln erst anfängt wenn der Motor langsam betriebstemperatur erreicht.

Kann das die Lambda sein oder der Drosselklappenpoti?
Offener K&N ist auch korrekt verbaut.

Gruß
Patrick
Ford Cougar '99 Monaco-Grün Voll.
V6 24V 2544ccm³, MTX-75.

Kai 69
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:51
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#19

Dazu hätte ich auch gerne eine Antwort,
da ich exakt das gleiche Problem habe! :o
Prelude "The Power of Dreams"

schaak-tuning

#20

Gleiches Problem wie ihr habe mir gerade neue zündkerzen bestellt ngk v-line mal abwarten ob es das ist und dann hab ich auch noch ne lambdasonde die ich einbaue also mal abwarten melde mich wenn ich näheres weiss
Antworten