Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, unswar das mein verbrauch aufeinmal rasant gestiegen ist.
Mein Durchschnittsverbrauch lag bei ca. 15.3L/100Km. Und nun bei ca. 22.7L/100Km.
Was könnten ursachen dafür sein ? hat jemand schonmal probleme mit dem verbrauch gehabt ?
Würde mich über antworten freuen.
Zu hoher Verbrauch
Ui...klingt übel
Hätte die Lambdasonden in Verdacht, wenn die keine exakten Werte mehr liefern wird zu viel eingespritzt...
Selbiges gilt aber auch für einen eventuell defekten IMRC, ist der daueroffen...muss man sich nicht wundern, wobei ich glaube das in diesem Fall der Verbrach nicht so enorm wär...ansonsten prüf mal dein Motorsteuergerät...Softwaredefekt? x)
Greatz Chris

Hätte die Lambdasonden in Verdacht, wenn die keine exakten Werte mehr liefern wird zu viel eingespritzt...
Selbiges gilt aber auch für einen eventuell defekten IMRC, ist der daueroffen...muss man sich nicht wundern, wobei ich glaube das in diesem Fall der Verbrach nicht so enorm wär...ansonsten prüf mal dein Motorsteuergerät...Softwaredefekt? x)
Greatz Chris
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 11
- Registriert: So 30. Dez 2012, 17:51
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
15.3l/100Km lag am deffekten und dauer geöffnettem saugrohren, dass hatte ich ja zum kauf genommen. Aber nun steigt verbrwuch auf 33 liter im anzeige. Die anzeige steigt aber nur im leerlauf im stand. Wenn ich dann fahre sinkt der verbrauch auf ca. 20 liter aber wenn ich dann wieder stehe steigt der verbrauch ....
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 00:26
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Bonn53 hat geschrieben: Die anzeige steigt aber nur im leerlauf im stand. Wenn ich dann fahre sinkt der verbrauch auf ca. 20 liter aber wenn ich dann wieder stehe steigt der verbrauch ....
Das ist aber normal, wenn Du den Bordcomputer mal resettest zeigt er dir im Stand nen Verbrauch von 99,9 l an (zumindest bei mir


Bei neueren Fahrzeugen ist es im übrigen auch so, dass der Bordcomputer im Stand nicht mehr nen Verbrauch bezogen auf 100 km anzeigt, sondern den Verbrauch in Litern pro Stunde

Du wirst auch sehen, je länger Du fährst ohne den Bordcomputer zurückzusetzen, desto weniger wird sich die Standzeit auf den Verbrauch auswirken

Je schneller man fährt, desto schneller ist die Umweltverschmutzung vorbei 

-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 11
- Registriert: So 30. Dez 2012, 17:51
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich habe auch ein kurzes video gemacht wie das so ablauft. Das steigt dann bis 33 liter und wenn ich fahre sinkt es bis 20liter aber wenn ich dann weiter stehe steigt es wieder...
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 00:26
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich meinte es ja auch nur gut, um dem ganzen mal etwas Klarheit zu verschaffen. Ist ja klar, wenn man lange Zeit steht und dann nur wenig fährt, dass er nen Großteil der Zeit den verfälschten Verbrauch aus dem Stillstand misst.
Wenn ich meine Anzeige zurückgesetzt hab und zur Arbeit fahre, das sind 10 km durch die Stadt, dann hab ich dort angekommen immer noch einen Verbrauch von angeblich 28 Litern. Ist natürlich vollkommener Quark - die Anzeige kann man ja sowieso nur als grobe Näherung betrachten
Wenn ich meine Anzeige zurückgesetzt hab und zur Arbeit fahre, das sind 10 km durch die Stadt, dann hab ich dort angekommen immer noch einen Verbrauch von angeblich 28 Litern. Ist natürlich vollkommener Quark - die Anzeige kann man ja sowieso nur als grobe Näherung betrachten

Je schneller man fährt, desto schneller ist die Umweltverschmutzung vorbei 

-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das Video ist "privat" und nicht einsehbar.Bonn53 hat geschrieben:Ich habe auch ein kurzes video gemacht wie das so ablauft. Das steigt dann bis 33 liter und wenn ich fahre sinkt es bis 20liter aber wenn ich dann weiter stehe steigt es wieder...
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Ansonsten ... ehhrlich, wer misst denn auch den Durchschnittsverbrauch im Stand und Leerlauf? Ist doch logisch, dass der dann ins Unendliche klettert. Wenn du dann Kilometerchen fährst, sinkt der Durchschnittsverbrauch auch logischerweise wieder. Wenn du dann wieder keine Kilometer fährst, steigt der Durchschnittsverbrauch auch wieder.
Der BC errechnet kontinuierlich anhand von Kilometerleistung und durchgepusteter Spritmenge einen Durchschnittswert. Wenn man 0 km fährt und der Motor trotzdem läuft, wird die verbrauchte Spritmenge durch 0 geteilt ... ergo: utopischer Wert. Normalerweise merkt man das aber nicht so ausgeprägt , da sich die Werte mit zunehmender Kilometerleistung relativieren und nur noch im weiten Nachkommabereich verändern. Man sollte also nicht ständig die Reset-Anzeige drücken. Das verfälscht nur die tatsächlichen Werte, denn der BC liefert keine Momentan-Werte sondern nur errechnete Durchschnitts-Werte. Und Durchschnittswerte sind bei kleinen Datenmengen immer ungenauer als bei großen Datenmengen (mehr Kilometer). Und die von dir gefahrenen 30 km reichen bei weitem nicht - zudem ist in der Kaltlaufphase der Spritverbrauch sowieso erhöht -, um einen reellen Durchschnittswert zu errechnen. 300 km z.B. sind da wesentlich effizienter.
Man sollte sich mal bewusst machen, was das Wörtchen "Durchschnitt" bedeutet.