Hi ! also ich habe das problem , bei 5000 U/min ca 170 Km/h geht die Batterie kontrollampe an.
lichtmaschiene wurde 2012 ersetzt NEU !
danke Gruss Gerd
Batterielampe geht an
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Überlicherweise wird die Lichtmaschine gegen eine überholte AT-Lima ausgetauscht, also nicht fabrikneu.
Das Problem ist eigentlich nur durch abgenutzte Kohlen der Lima und/oder einem abgenutzen Regler bekannt. Vielleicht wurde beim Tausch der Lima der alte Regler wiederverwendet?
Das Problem ist eigentlich nur durch abgenutzte Kohlen der Lima und/oder einem abgenutzen Regler bekannt. Vielleicht wurde beim Tausch der Lima der alte Regler wiederverwendet?
-
- Lehrling
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 1. Jan 2013, 18:43
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wenn es Garantie ist, dann müßte daß doch auch auf die Arbeitskosten greifen?
Ich arbeite in einer Werkstatt in Spanien, und wenn bei uns eine Lima auf Garantie ersetzt wird so zahlt man keine Arbeitskosten, zumindest nicht wenn die Reparatur weniger als 6 Monate her ist.
Ich arbeite in einer Werkstatt in Spanien, und wenn bei uns eine Lima auf Garantie ersetzt wird so zahlt man keine Arbeitskosten, zumindest nicht wenn die Reparatur weniger als 6 Monate her ist.
-
- Geselle
- Beiträge: 40
- Registriert: So 11. Mär 2012, 01:43
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hatte genau das selbe Problem.
Bei ca 5000/U ging die Lampe an.
-> neue AT-Lima rein, 2 Wochen Ruhe und dann das selbe Problem.
Dann haben die mir nochmal eine neue reingebaut (ohne extrakosten) und bis jetzt keine Probleme.
Bei ca 5000/U ging die Lampe an.
-> neue AT-Lima rein, 2 Wochen Ruhe und dann das selbe Problem.
Dann haben die mir nochmal eine neue reingebaut (ohne extrakosten) und bis jetzt keine Probleme.
Ford Cougar '99 Monaco-Grün Voll.
V6 24V 2544ccm³, MTX-75.
V6 24V 2544ccm³, MTX-75.