ich habe ein Phänomen was ich so noch mit keinem meiner diversen Autos hatte.
Z.Zt. ist es ja doch recht frisch, will sagen Minusgrade draussen. Also geht man morgens 15 Minuten eher raus um seine Katze freizukratzen, ich jedenfalls muss das machen da der Wagen meiner Frau es in der molligen Garage besser hat als meiner draussen. Vor ein paar Wochen habe ich festgestellt das morgens an der Frontscheibe ca. 15 hoch Beschlag von innen ist, habe daraufhin einen Luftentfeuchter ins Auto gestellt weil ich dachte es ist halt iwie feucht innendrin. Der hat auch bischen aufgenommen, aber nicht in dem Masse wie ich gedacht hätte, es war wirklich minimal. Gut, dachte ich mir is wohl doch nicht sooo feucht habe den Entfeuchter trotzdem im Wagen gelassen, hinterm Fahrersitz stört er niemand.
Heute morgen dann der Oberhammer, Auto ist aussen komplett eingefroren. Ich also Auto gestartet, Lüftung schön auf Frontscheibe und draussen fröhlich losgekratzt. Nach so 10 Minuten hatte ich dann den ganzen Eiskram weg und setz mich rein! In dem Moment dachte ich "wo ist die Kamera??" Die Scheiben von INNEN aber mal richtig mit Eisschicht bedeckt... vorne, seiten, sogar hinten hatte sich Eis gebildet. Bislang hatte ich eine Klima zum entfeuchten und besseren Abtauen benutzt, meine macht anscheinend genau das Gegenteil. Glaube ich!! Beim ersten einsteigen und starten des Wagens war innen nix gefroren. Nach weiteren 10 Minuten war das dann soweit von innen wieder frei das ich relativ gefahrlos fahren konnte.
Ist das bei euch auch so arg oder nur bei mir. Wer weiss wie ich das abstellen kann, so ist das extrem nervig. Möchte nun nicht anfangen die Scheiben von innen zu kratzen und dran rumzuwischen, dafür hat man ne Lüftung, bislang mein denken gewesen.
LG
Kenian
