Tuning Teile aus den USA

Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.
Benutzeravatar

Themenstarter
housemeister
Cougarfahrer
Beiträge: 97
Registriert: Di 9. Nov 2010, 18:32
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#1

Kennt jemand eine Seite wo man Tuning teile aus den USA oder anderen Ländern bestellen kann? In Deutschland hält sich die Auswahl ja in grenzen.

MFG housemeister
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#2

Du meinst so eine Seite? -> [url=http://www.andysautosport.com/mercury/1999_2002_cougar/]Andy´s AutoSport[/url]
(Man sollte nicht vergessen, dass der Cougar in USA ein Mercury ist, wenn man die Suche via Google bemüht)

Was du aber bei Bestellungen aus den USA berücksichtigen solltest ist, dass noch etliche Euros auf den im Shop angezeigten Preis draufgerechnet werden müssen. Da wären zum Einen erstmal die Versandkosten, die oft den Preis vom Bodykit übersteigen. Dazu kommen dann auch noch Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer. Insgesamt liegt man dann meist beim dreifachen des Angebotpreises.

Dazu kommt bei Teilen aus den USA, dass sie keinerlei Papiere besitzen. Dort gibt es so etwas wie Teilegutachten oder ABE einfach nicht ... ja nichtmal Materialgutachten werden dazu geliefert. Das schmälert die Eintragungschancen beim TÜV erheblich. Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, ein US-Kit eingetragen zu bekommen - schließlich haben ein paar solche Kits bereits legal montiert - aber der Aufwand und die Kosten für die Einzelabnahme sind doch erheblich. Du solltest in jedem Fall vor Bestellung mit deinem TÜV abklären ob und ggf. wie sie so ein Kit abnehmen würden und welche Unterlagen du dazu brauchst.

Ferner solltest du dir von der Passform nicht zu viel versprechen. Normalerweise sind bei US-Kits Anpassungmaßnahmen in erheblichem Umfang nötig und hat schon den Einen oder Anderen zur schierer Verzweiflung getrieben.

Du solltst dir also gut überlegen, ob du dir die genannten Punkte wirklich antun willst ;)
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

Themenstarter
housemeister
Cougarfahrer
Beiträge: 97
Registriert: Di 9. Nov 2010, 18:32
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

Ich dachte auch eher an Teile wie Luftfilter, ein anderen kat, fächerkrümmer und andere sachen für leistungssteigerung
Benutzeravatar

Themenstarter
housemeister
Cougarfahrer
Beiträge: 97
Registriert: Di 9. Nov 2010, 18:32
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#4

ich dachte mir nämlich durch nen anderen kat mehr sound zu bekommen da ich momentan die fox anlage drunter habe und mir die etwas lauter sein könnte
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#5

Naja, die Kat´s aus USA haben genauso wenig eine E-Zulassung wie die Bodykits.
Wenn dir das nichts ausmacht, kannst du genauso gut einen nichtzugelassenen
100-Zeller-Metallkat hierzulande bestellen -> [url=http://www.uni-fit.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/unifit-daten.de/shop_de/suche]Uni-Fit[/url]

Fächerkrümmer gibt es keine legalen für den V6 und werden in EU gar nicht
angeboten. Da ist allerdings wirklich die einzige Möglichkeit, diesen in den
USA zu bestellen -> [url=http://www.nautilusperformance.com/]nautilusperformance[/url]

Und wenn man denn schon illegal unterwegs sein möchte, kann man auch gleich
alle Schalldämpfer (VSD und beide ESD im Falle der FOX) ausräumen. Das spart
alle anderen Kosten und die Anlage wird deinem Wunsch entsprechend lauter ;)

Wegen Luftfilter braucht man ebenfalls nicht in Ferne schauen. Eigentlich gibbet
hier auch alles - wenn Legalität eh unwichtig ist -> [url=http://www.green-filter.de/]Green-Filter[/url]

Aber was ich oben zu dem Bezug von US-Teilen geschrieben habe von wegen
Versandkosten, Zoll etc. gilt für alle anderen Teile natürlich auch ;)
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

Themenstarter
housemeister
Cougarfahrer
Beiträge: 97
Registriert: Di 9. Nov 2010, 18:32
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#6

Danke für die ausführlichen Antworten RedCougar :D

Hat den Jemand erfahrung mit den Green Austauschfiltern ?

http://shop.green-filter.de/product_info.php?info=p46052_FORD-COUGAR-2-5L-V6-24V---125kW-170PS---BJ--99---01-br-Austauschfilter-Luftfiltereinsatz--TUeV-frei--br--b-Green-Nr---P574466--b-.html

Bringen die etwas sound und verursachen kein Leistungsverlust?
Benutzeravatar

tst89
Gründer
Beiträge: 1896
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#7

Den Green Austauschfilter kenne ich leider nicht.

Aber kontaktier doch mal Schraubi ([url]http://www.auto-heyd.de[/url]).
Ich habe von ihm einen Sportkat und der ist auch von seinem TÜV eingetragen worden.
Bilder davon gibt's auch auf meiner Homepage
--> [url]http://www.cougarv6.de/html/metallkatalysator.html[/url]
Benutzeravatar

MZ-Nico
Cougar-Profi
Beiträge: 598
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#8

RedCougar hat geschrieben:Fächerkrümmer gibt es keine legalen für den V6 und werden in EU gar nicht angeboten. Da ist allerdings wirklich die einzige Möglichkeit, diesen in den USA zu bestellen -> [url=http://www.nautilusperformance.com/]nautilusperformance[/url]
Was ist denn mit denen von der Insel? [url=http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120650503465&ssPageName=STRK:MEWAX:IT]Krümmer bei ebay.co.uk[/url]
Bild

Ich bin nicht geboren um so zu sein wie andere es gerne hätten.
Ich bin so wie ich nie sein wollte ... aber wenigstens bin ich nicht so, wie Ihr mich haben wollt!
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#9

Gehört GB zur EU? .... Klar, so´n Mist.

Ach die sind Insel und nicht Festland, das zählt nicht 8)

Und ne Zulassung hat er trotzdem nicht.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

Themenstarter
housemeister
Cougarfahrer
Beiträge: 97
Registriert: Di 9. Nov 2010, 18:32
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#10

Aber über die Green Filter Weiß niemand was ? Also die sind auf jedenfall nicht legal oder wie?


MFG housemeister
Antworten