hab zwar noch niemanden hierschreiben sehen von diesen bvremsen, also auch keine erfahrungswerte, deswegen muss ich da mal anfangen
werde, das wollte ich nur mal anmerken:-), bei mir vorne ebc Turbo Groove scheiben montieren und diese mit ebc blackstuff belägen abbremsen.
die scheiben sind gelocht und geschlitzt und wärmebehandelt, so dass sie (hoffentlich) nicht so schnell überhitzen und sich krümmen^^
die alten scheben haben nachmm halben jahr nen starken schlag und beläge warn runter (bis zur verschleissanzeige halt)
ebc turbo groove
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 114
- Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
-
- Lehrling
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 22. Nov 2008, 11:16
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hi,
Ich habe die Turbo Groove, vorne und hinten drauf.
Die Beläge sind die Red Stuff.
Bisher kann ich nichts Negertives darüber sagen, scheiben rubbeln nicht und laufen sauber.
Die Beläge muss man erst warm fahren (2-3 Mal Bremsen), dann packen sie gut zu.
Die Scheiben und Beläge habe ich seit ca. ein drei viertel Jahr drauf und um die 10T/Km.
Was mir aufgefallen ist, dass der Cougar ein Thermo-Problem hat, aber an diese Lösung werde ich noch arbeiten.
Ich habe die Turbo Groove, vorne und hinten drauf.
Die Beläge sind die Red Stuff.
Bisher kann ich nichts Negertives darüber sagen, scheiben rubbeln nicht und laufen sauber.
Die Beläge muss man erst warm fahren (2-3 Mal Bremsen), dann packen sie gut zu.
Die Scheiben und Beläge habe ich seit ca. ein drei viertel Jahr drauf und um die 10T/Km.
Was mir aufgefallen ist, dass der Cougar ein Thermo-Problem hat, aber an diese Lösung werde ich noch arbeiten.
Glückauf Jörg
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 114
- Registriert: So 2. Aug 2009, 15:05
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
wow ok das hört sich sehr vernünftig an....
da bin ich ja echt mal gespnnt
(vor allem mal wieder normal bremsen ohne lenkradvibrationen is ja immer wieder was schönes;) hatte ich ja schon öfters das vergnügen
da bin ich ja echt mal gespnnt
(vor allem mal wieder normal bremsen ohne lenkradvibrationen is ja immer wieder was schönes;) hatte ich ja schon öfters das vergnügen
-
- Lehrling
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 22. Nov 2008, 11:16
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Denke daran, Bremsen müssen eingefahren werden.
Glückauf Jörg
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Die Black Dasc Disk ist hochwertiger wie die Turbogroove und besitzt einen besseren Korrosionsschutz, aber auf keine Fall sind die RedStuff zu empfehlen!
Maximal GreenStuff.
Eigentlich liegt das doch auf der Hand das man auf Gussbremsscheiben keinen Keramik Bremsbelag fahren sollte... :no:
Ein Keramik Bremsbelag verlangt eine Keramik Bremsscheibe!!!!!!!!!!!!
Maximal GreenStuff.
Eigentlich liegt das doch auf der Hand das man auf Gussbremsscheiben keinen Keramik Bremsbelag fahren sollte... :no:
Ein Keramik Bremsbelag verlangt eine Keramik Bremsscheibe!!!!!!!!!!!!

-
- Lehrling
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 22. Nov 2008, 11:16
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
cougar-st220 hat geschrieben:Die Black Dasc Disk ist hochwertiger wie die Turbogroove und besitzt einen besseren Korrosionsschutz, aber auf keine Fall sind die RedStuff zu empfehlen!
Maximal GreenStuff.
Eigentlich liegt das doch auf der Hand das man auf Gussbremsscheiben keinen Keramik Bremsbelag fahren sollte... :no:
Ein Keramik Bremsbelag verlangt eine Keramik Bremsscheibe!!!!!!!!!!!!
Hi,
ich habe die RedStuff vorne und hinten drauf, bis jetzt kann ich noch nichts negatives darüber berichten.
Laufleistung beträgt ca. 10.000 Km
Glückauf Jörg
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Du kannst vielleicht nix negatives darüber berichten weil du noch nix negatives mit der Kombination erlebt hast, das ich richtig.
Ich hingegen hab schon oft genug negative Erfahrungen mit den RedStuff gemacht.
Alle Bremsscheiben die ich mit RedStuffbelägen verkauft habe, haben es nicht überlebt, selbst die teuersten nicht!
Deshalb sind diese Beläge, und alle die noch heftiger sind, absolut nicht empfehlenswert.
Natürlich kommt es auch immer etwas auf die Fahrweise an, klar.
Trotzdem empfehle ich alles ab dem RedStuffbelag nicht mehr!
Wie schon gesagt, Keramikbeläge gehören zu Keramikscheiben, alles andere ist Glücksache!
Es gibt nur 2 empfehlenswerte Sportbeläge:
EBC GreenStuff
Ferrodo DS Performance
Ich hingegen hab schon oft genug negative Erfahrungen mit den RedStuff gemacht.
Alle Bremsscheiben die ich mit RedStuffbelägen verkauft habe, haben es nicht überlebt, selbst die teuersten nicht!
Deshalb sind diese Beläge, und alle die noch heftiger sind, absolut nicht empfehlenswert.
Natürlich kommt es auch immer etwas auf die Fahrweise an, klar.
Trotzdem empfehle ich alles ab dem RedStuffbelag nicht mehr!
Wie schon gesagt, Keramikbeläge gehören zu Keramikscheiben, alles andere ist Glücksache!
Es gibt nur 2 empfehlenswerte Sportbeläge:
EBC GreenStuff
Ferrodo DS Performance
-
- Lehrling
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 22. Nov 2008, 11:16
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Gut das kann sein, ich bin schon ein Ruhiger Fahrer.
Das einzige was ich sagen kann, ist wenn ich aus hoher Geschwindigkeit (so 200 Kmh) abbremse werden die RedStuff nur lauter (Original hat gerattert und schlecht gebremst).
Sollte sich diese Bremsanlage verabschieden, werde ich mir eh eine grössere holen.
Das einzige was ich sagen kann, ist wenn ich aus hoher Geschwindigkeit (so 200 Kmh) abbremse werden die RedStuff nur lauter (Original hat gerattert und schlecht gebremst).
Sollte sich diese Bremsanlage verabschieden, werde ich mir eh eine grössere holen.
Glückauf Jörg