Blender oder Schnäppchen?

Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.
Antworten

Themenstarter
ford_fahrer

#1

so, hallo erstmal alle miteinander!

ja, auch meine story ähnelt einigen hier bereits veröffentlichten. da mein essi bj. 1998 dem rost nicht mehr viel entgegenzusetzen hat und irgendwie von tag zu tag mehr blüht ( :roll: ) bin ich derzeit auf der suche nach nem nachfolger. was soll er haben? laufruhe, power wenn nötig, einigermaßen platz. und natürlich wenig km und das alles günstig.

ist mir doch bei mobile.de ein Cougar aufgefallen den ich mir - da wohnortnähe - gleich mal unverbindlich live begutachtet habe. das ist er übrigens:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141518353&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=5&ambitCountry=DE&zipcode=01877&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=1

macht nen guten (ersten) eindruck, kein rost, lack und felgen scheinen auch ok - dass was man als laie an einem sonntag nachmittag eben grad noch so im außencheck inspizieren kann :) deswegen werd ich morgen wieder hinfahren mit nem spezialisten im schlepptau. werden ihn auch auf bühne nehmen etc pp das ganze programm.

jetz aber nochmal ne grundsätzliche sache. ich würd gern ein paar meinungen hören. diese verspoilerung die er da hat, ist die original-ford? kann sowas probleme machen? augenscheinlich ist das kfz auch bissel tiefergelegt und generell war ich immer gegen solchen "schnickschnack", der doch eigentlich nur höhere folgekosten innehat (tief, breit, mehr verbrauch mehr verschleiß etc) oder isses gar ne sooo schlimm? kann ich davon ausgehen dass mich dieses kfz zuverlässig täglich von A nach B bringt oder muss man zumindest ein bisschen freak sein für sowas? hab eigentlich keine lust regelmäßig geld in so ne duplex-anlage oder in irgendein fahrwerk zu stecken damit das alles auch dauerhaft einwandfrei funktioniert. müsste man das denn oder ist das so wies ist (generell gesehen) langlebig und allwetterresistent? p.s. der wagen wurde (angeblich) bisher größtenteils in den sommermonaten bewegt. sorry die fragen klingen vllt bissl blöd aber so nen generelles feedback wäre nicht schlecht.

hab mich beim ersten begutachten halt schon ziemlich verknallt in das auto. ist halt genau das was mir vorschwebte plus ein (in meinen augen) mehr als stimmiges preis/leistungs-verhältnis. ob da jemand unbedingt loswerden will :o . naja, morgen wird ausgiebig begutachtet, vllt isses ja wirklich ein blender und die ganze aufregung umsonst. ich werde berichten vielen dank schonmal für die antworten!!

Themenstarter
nursoeincougarfahrer

#2

also wenn Du das Spoilerzeugs magst (mein Fall ist es nicht), ist der Preis bei der Laufleistung ok; ist immerhin kompl. Bodykit NoLimit, lackiert, Felgen, Tieferlegung und Duplex-Auspuff – das hat mal gut Geld gekostet. Wenn das alles eingetragen ist, zieht das keine Folgekosten nach sich - vielleicht können noch die Reifen etwas teurer werden, wenn Zwischengröße.

Bei einem Cougar im Serienzustand könntest Du aber 1000-2000 Taler günstiger wegkommen.

Ansonsten siehe www.redcougar.de, FAQ, 12
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

Die Verspoilerung ist entweder von NoLimit/Theis-Tuning (wie meine) oder der Nachbau von Dietrich-Tuning. Original Ford ist das Kit nicht.

Das eine Tieferlegung für erhöhten Verschleiß sorgen würde, kann ich so nicht bestätigen. Ich hab meine tieferen Feder seit 10 Jahren (103.000 km) drinnen und immer noch die Werksdämpfer. Reifen habe ich auch keinen höheren Verschleiß, als normal. Seit Kauf 2001 habe ich glaub ich den dritten Satz Sommerreifen (einer war ein absoluter Fehlgriff) und den zweiten Satz Winterreifen montiert. Wenn also ein höherer Verschleiß durch Tieferlegung und Spoiler da sein sollte, dann dürfte er kaum messbar sein.

Davon mal ab, schaut der Cougar aus dem Angebot nicht tiefergelegt aus.

Den Link zu Liste mit den Punkten, auf was beim Cougarkauf besonders zu achten ist, hat NSECF schon gepostet. Dort habe ich in der [url=http://www.redcougar.de/html/kleines_faq.html#12]Downloadliste[/url] eigentlich das Wichtigste zusammengefasst.

Grundsätzlich ist Tuning immer eine Frage der verbauten Teile. Wenn da ein bissel auf Qualität geachtet worden ist und man auch weiterhin darauf achtet, dann sollte das bloße Tuning nicht für Probleme oder Verschleißanfälligkeit sorgen. Man sollte auch bei den Reifen nicht zu Billig-Billig-China/Korea-Reifen greifen, sondern schon zu Markenreifen. Das müssen nichtmal die Teuersten sein. Und natürlich ist - wie immer - auch das (Fahr)Verhalten des Besitzers und die Pflege des Cougars entscheidend ;)


Knapp 5.500 € für den Wagen ist trotz eines guten Zustands ein bissel sehr hoch gegriffen. Da sollte noch einiges an Verhandlungsspielraum drinnen sein, zumal der Verkauf nur im Kundenauftrag passiert - also von Privat - und damit wahrscheinlich die gesetzl. Gewährleistung ausgeschlossen wird. Außerdem besitzt kein Cougar der Welt ESP. http://www.autobudget.de bewertet den Wagen bei Privatverkauf, hervorragendem Zustand inkl. Spoilerpaket mit 3.575 €.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
nursoeincougarfahrer

#4

RedCougar hat geschrieben:... Wagen bei Privatverkauf, hervorragendem Zustand inkl. Spoilerpaket mit 3.575 €.
waaa? und du glaubst privatverkäufer/händler gehen fast ein drittel am preis runter bei einem aufgebauten fzg. ?
ich hab für meinen bei etwa gleichen km und serienzustand 3.800€ hingeblättert und der war bei den günstigen bei mobile.de.

guckst du jetzt mobile.de - erstens sind da nicht mehr allzuviele cougar unter 100tkm und zweitens mit den 3600€ kommste da auch im serienzustand nicht weit.
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#5

Ich habe auch nicht geschrieben, dass der TE versuchen soll, den Wagen soweit herunterzuhandeln. Das ist nur ein Anhaltspunkt, was der Wagen lt. Gebrauchtwagenliste wert ist. Traurig für jeden Verkäufer, aber leider wahr.

Was der Wagen einem dann persönlich wert ist bzw. was man bereit ist dafür zu bezahlen, dass steht auf einem ganz anderen Blatt. Meinen würde ich nichtmal für 15.000 € hergeben, obwohl er lt. Liste nur ein Bruchteil wert ist ;)

Davon mal ab .. aufgebautes Fahrzeug? Der Wagen hat nen Dietrich-Bodykit und ne Fox-Anlage. Zusammen ~ 1300 € Neuwert. Felgen jo, aber auf irgendwas muss der Wagen ja rollen. Tuning wird normalerweise gar nicht bewertet und bekommt man in den seltensten Fällen bezahlt, es sei denn es ist was wirklich exklusives - wovon hierbei aber nicht wirklich die Rede sein kann. Viel höher würde ich da den allgemeinen Zustand des Wagens bewerten wie z. B. Unterboden, Lackzustand, Service, Motor etc.. Wenn der Wagen da in Ordnung ist, wäre ich persönlich auch bereit ein bissel tiefer als die Gebrauchtwagenbewertung in die Tasche zu greifen ... aber nicht so tief, wie hier gefordert.

Nicht vergessen, der Wagen wird Privat verkauft - d.h. ohne irgendeine Gewährleistung oder Garantie. Grad beim V6 ist das nicht ohne Risiko.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Antworten